Teilen Sie Ihr WLAN-Passwort auf sichere Weise, indem Sie ein starkes Passwort nutzen, ein Gastnetzwerk einrichten, die Verschlüsselung Ihres Routers aktivieren und den Router regelmäßig aktualisieren.
Wenn Sie einen Password Manager verwenden oder die Verwendung eines solchen in Erwägung ziehen, ist die Erstellung eines Master-Passworts einer der ersten und wichtigsten Schritte, die Sie bei der Einrichtung unternehmen müssen. Aber wie genau erstellen Sie ein starkes Master-Passwort? Um ein sicheres Master-Passwort zu erstellen, sollten Sie das Passwort einzigartig, lang und undurchsichtig gestalten. Lesen Sie weiter, um zusätzliche Tipps zum Erstellen eines starken Master-Passworts zu erfahren und wie Sie eines erstellen, an das Sie sich erinnern werden.
Was ist ein Master-Passwort?
Ein Master-Passwort ist das einzige Passwort, das Sie sich merken müssen, um auf Ihren Passwort-Tresor zuzugreifen.Dieser enthält alle Ihre Passwörter, die in Ihrem Password Manager gespeichert sind. Ein Master-Passwort fungiert als Wand zwischen Ihnen und allen sensiblen Dateien und Passwörtern in Ihrem Tresor. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie ein Passwort erstellen , das sowohl sicher als auch leicht zu merken ist, damit alle Ihre Anmeldeinformationen und Dateien geschützt sind.
Tipps zum Erstellen eines starken Master-Passworts
Hier sind einige Tipps, die Sie beim Erstellen Ihres Master-Passworts verwenden können:
Machen Sie Ihr Passwort einzigartig
Ein Passwort zu erstellen, das einzigartig ist, bedeutet einfach, sich davon fernzuhalten, ein einfaches Wort, einen Namen, eine Telefonnummer oder eine Adresse zu verwenden, die anderen zur Verfügung steht. Ein einzigartiges Passwort bedeutet auch, dass Sie das verwendete Passwort nicht noch einmal für andere Konten verwenden.
Machen Sie Ihr Passwort lang
Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort mindestens 16 Zeichen lang ist. Je kürzer Ihr Passwort, desto kürzer wird die Zeit sein, die jemand benötigt, um es zu knacken.
Verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen
Wenn Sie Ihr Master-Passwort erstellen, sollten Sie sich nie nur auf Buchstaben oder nur auf Zahlen beschränken, sondern eine Kombination aus beiden verwenden. Wichtig ist auch, dass Sie sowohl Klein- als auch Großbuchstaben einbeziehen.
Anstatt das Passwort „Hello!IamJodine“ zu verwenden, können Sie zum Beispiel „H3ll!I@mJ0d1n3“ verwenden.
Geben Sie keine persönlichen Informationen an
Die Aufnahme von personenbezogenen Daten (PII) in Ihr Master-Passwort kann verlockend sein, aber seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie diesen Fehler. . Heutzutage befinden sich alle unsere Informationen im Internet, und andere Menschen können Dinge über Sie herausfinden, indem sie sich einfach Ihre Konten in den sozialen Medien ansehen. Sie können den Namen Ihres Hundes, den Namen Ihrer Mutter, Ihr Geburtsdatum und vieles mehr finden. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass Sie nie Informationen in Ihr Master-Passwort aufnehmen, die sich direkt auf Sie beziehen. Andernfalls ist es für Cyberkriminelle ein Leichtes, Ihr Passwort zu knacken.
Machen Sie Ihr Passwort undurchsichtig
Ein undurchsichtiges Master-Passwort zu erstellen bedeutet, eines zu erstellen, das niemand jemals erraten kann. Ein undurchsichtiges Passwort ist eins, das völlig zufällig gewählt ist und nur für Sie selbst einen Sinn ergibt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort nach den oben genannten Schritten undurchsichtig ist, damit Sie ein sicheres Master-Passwort erstellen können.
Erinnerung an Ihr Master-Passwort
Ihr Master-Passwort sollte nicht mit anderen von Ihnen erstellten Passwörtern identisch sein und niemals aufgeschrieben oder irgendwo anders als in Ihrem eigenen Kopf gespeichert werden. Wenn Sie die oben genannten Tipps bei der Erstellung Ihres Master-Passworts befolgen, können Sie sicher sein, dass das von Ihnen erstellte Passwort sicher ist. Aber wie genau können Sie sich ein Passwort merken, das Kombinationen aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen enthält? Hier sind zwei Tipps, die Sie beim Erstellen Ihres Master-Passworts verwenden können, damit Sie es sich leichter merken können.
Verwenden von Passphrasen
Bei einer Passphrase erstellen Sie eine Phrase in Ihrem Passwort. Sie können beispielsweise die Phrase „Ich mag Eiscreme“ verwenden und sie in Ihr Passwort integrieren. Selbstverständlich sollte die Phrase nicht das Einzige sein, was Ihr Passwort ausmacht. Sie sollten die oben genannten Tipps bei der Erstellung Ihres Passworts berücksichtigen. Sie können die Phrase in etwas wie „i_1ik3|c3Cr3@m$!“ ändern. Dies macht die Passphrase undurchsichtig und erschwert es Cyberkriminellen, Ihr Master-Passwort zu erraten.
Erstellen eines Akronyms
Eine weitere Möglichkeit, wie Sie sich Ihr Passwort leichter merken können, ist die Schaffung eines Akronyms für Ihr Passwort. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie dies angehen können. Sie können zunächst ein Passwort mit einem Passwortgenerator erstellen und daraus ein Akronym bilden. Oder Sie können ein kompliziertes Passwort erstellen, wenn Sie wissen, welches Akronym Sie verwenden möchten.
Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Akronym soll sich auf den Satz „Die Kürbisgewürzsaison ist da und ich bin so glücklich“ beziehen. Beim Erstellen Ihres Passworts nehmen Sie den ersten Buchstaben eines jeden Wortes und integrieren diese Buchstaben durch die Verwendung von Buchstaben, Symbolen oder Zahlen in Ihr Passwort. Ein Beispiel für ein Passwort, das aus diesem Akronym generiert wird, wäre „Ps$|h@i@Sh_“. Sie können weitere Symbole hinzufügen, um das Passwort noch komplizierter zu machen. So wird es für andere schwieriger, es zu erraten.
Wenn Sie Ihr Master-Passwort erstellen, fragen Sie sich möglicherweise, ob es stark genug ist. Mit einem Passwortgenerator können Sie überprüfen, wie sicher es ist. Eine erneute Überprüfung, ob Ihr Master-Passwort sicher ist, ist ein zusätzlicher Schritt, den Sie unternehmen können, um dessen Sicherheit zu gewährleisten.
Aktualisiert am 21. Oktober 2022.