Die wichtigsten Cyberbedrohungen, denen die Fertigungsindustrie ausgesetzt ist, sind Ransomware, Supply-Chain-Angriffe, Insider-Bedrohungen, Phishing und Social-Engineering-Angriffe. Im Jahr 2023 entfielen 25 % aller Cyb...
Wenn ein Betrüger Ihre Telefonnummer hat, sollten Sie Ihre SIM-Karte sperren, Ihre Online-Konten mit starken Passwörtern sichern und Spam-Anrufe von Ihrem Handy blockieren. Mit Ihrer Telefonnummer können Betrüger mehrere Dinge tun, einschließlich Phishing-Angriffe, Spam-Anrufe, Spoofing-Angriffe und SIM-Swapping. Diese Art von Cyberangriffen kann dazu führen, dass Ihre persönlichen Informationen kompromittiert und sogar Ihre Identität gestohlen wird.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie ein Betrüger an Ihre Telefonnummer gelangt ist und was Sie tun können, wenn ein Betrüger Ihre Telefonnummer hat.
Wie Betrüger an Ihre Telefonnummer gelangen
Ein Betrüger hat Ihre Telefonnummer möglicherweise aus diesen Quellen erhalten:
- Personensuche-Websites, die Ihre persönlichen Informationen basierend auf öffentlichen Datensätzen sammeln und veröffentlichen
- Social-Media-Profile, weshalb Sie vermeiden sollten, dass Sie zu viel in sozialen Medien teilen und Ihre Profile privat halten sollten
- Das Darknet, wo Ihre kompromittierten Informationen aus einer Datenschutzverletzung oder Hacking von Cyberkriminellen verwendet werden können
- Phishing-E-Mails, die Sie dazu verleiten, Ihre Telefonnummer zu teilen, indem sie sich als legitime Personen oder Unternehmen ausgeben
6 Schritte, die Sie ergreifen sollten, wenn ein Betrüger Ihre Telefonnummer hat
Wenn Sie feststellen, dass ein Betrüger Ihre Telefonnummer hat, fühlen Sie sich möglicherweise nervös oder frustriert, aber es gibt ein paar Schritte, die Sie sofort unternehmen sollten, um Ihre Identität und Privatsphäre zu schützen.
1. SIM-Karte sperren
SIM-Swapping geschieht, wenn ein Betrüger Ihren Mobilfunkanbieter dazu bringt, zu denken, dass Ihr Handy an eine andere SIM-Karte gebunden ist. Ein Betrüger kann dies tun, indem er sich als Sie ausgibt. Sobald der Betrüger Ihre SIM-Karte erfolgreich getauscht hat, erhält er alle Ihre Telefonanrufe und Textnachrichten auf seinem Gerät. Das Sperren Ihrer SIM-Karte ist entscheidend für den Schutz Ihrer Privatsphäre und Identität, insbesondere wenn Sie feststellen, dass ein Betrüger Ihre Telefonnummer hat und sich als Sie ausgeben könnte, um Betrug zu begehen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre SIM-Karte sperren, um zu vermeiden, dass ein Betrüger private Telefonanrufe oder Textnachrichten mit Authentifizierungscodes erhält, die ihm Zugriff auf Ihre privaten Informationen und Online-Konten gewähren könnten.
Auf Ihrem iPhone können Sie Ihre SIM-Karte sperren, indem Sie zu Einstellungen und dann zu Mobilfunkgerät gehen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die SIM-PIN sehen, und klicken Sie dann darauf. Wenn Sie es einschalten, werden Sie aufgefordert, Ihre SIM-PIN einzugeben. Wenn Sie noch nie eine verwendet haben, geben Sie die Standard-SIM-PIN Ihres Mobilfunkanbieters ein, die in der Regel 1111 ist. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, was die SIM-PIN ist, überprüfen Sie bitte bei Ihrem Mobilfunkanbieter, bevor Sie raten – drei falsche Schätzungen führen dazu, dass Sie den Zugriff auf Ihr Handy verlieren. Sobald Sie die SIM-PIN eingegeben und auf eine neue aktualisiert haben, tippen Sie auf Fertig, und Ihre SIM-Karte wird gesperrt. Der Prozess ist für Android-Benutzer ähnlich. Gehen Sie zu Einstellungen und scrollen Sie dann nach unten zu Sicherheit & Datenschutz. Klicken Sie unten auf Ihrem Bildschirm auf Weitere Sicherheitseinstellungen und tippen Sie auf SIM-Kartensperre. Schalten Sie dies ein, geben Sie die Standard-PIN ein und tippen Sie auf SIM-PIN ändern, um Ihre PIN zu aktualisieren.
2. Sichern Sie Ihre Online-Konten mit starken Passwörtern und MFA
Es ist wichtig, dass jedes Ihrer Online-Konten ein zufälliges und starkes Passwort hat, um zu verhindern, dass ein Betrüger dasselbe Passwort verwendet, um auf alle Ihre Konten zuzugreifen. Sie sollten sicherstellen, dass jedes Ihrer Passwörter aus mindestens 16 Zeichen und einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen besteht. Die Erstellung eines starken und einzigartigen Passworts wird mit einem Passwortgenerator erleichtert, bei dem es sich um ein Tool handelt, das zufällige und sichere Passwörter erzeugt. Passwortgeneratoren erstellen Passwörter, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Länge und Komplexität für Betrüger schwierig zu knacken sind.
Neben der Verwendung starker Passwörter für alle Ihre Konten sollten Sie die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren, die zusätzliche Sicherheit bietet, indem sie mindestens eine weitere Möglichkeit erfordert, Ihre Identität zu überprüfen. Die Aktivierung von MFA verhindert, dass jemand auf Ihre Online-Konten zugreifen kann, auch wenn er Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort kennt. Einige Arten von MFA sind eine PIN, ein Code aus einer Authentifizierungs-App, eine Antwort auf eine Sicherheitsfrage, Ihr Fingerabdruck oder sogar Ihr geografischer Standort. Ohne Ihre MFA kann sich ein Betrüger nicht bei Ihren Online-Konten anmelden und möglicherweise Ihre Identität stehlen. Wenn ein Betrüger jedoch Ihre Telefonnummer hat, kann er versuchen, alle Online-Konten zu kompromittieren, die mit Ihrer Telefonnummer verknüpft sind. Daher ist es wichtig, dass Sie SMS nicht als eine Art MFA verwenden. Denken Sie daran, dass, wenn ein Betrüger SIM-Swap macht, er Ihre Authentifizierungscodes über Textnachrichten erhält, die es ihm ermöglichen könnten, auf Ihre Online-Konten zuzugreifen. Anstatt SMS als primären Typ von MFA zu verwenden, verwenden Sie eine stärkere Form von MFA wie Biometrie, die eine Gesichtserkennung oder Ihr Fingerabdruck sein könnte, da ein Betrüger diese nicht replizieren kann.
3. Blockieren Sie Spam-Anrufe von Ihrem Handy
Wenn Sie verhindern, dass Spam-Anrufe Ihr Handy erreichen, schützen Sie sich davor, Opfer von Betrügern zu werden. Obwohl nicht jeder Spam-Anruf zu einem Betrug führt, ist jeder Betrugsanruf unerwünscht und hat schlechte Absichten, mit dem Ziel, Sie dazu zu bringen, private Informationen preiszugeben oder Geld an einen Betrüger zu senden. Leider gibt es keine Möglichkeit, alle Spam-Anrufe von Ihrem Handy zu blockieren, aber Sie können die meisten von ihnen auf folgende Weise blockieren:
- Rufen Sie Ihren Mobilfunkanbieter an, um zu sehen, welche Arten von Anrufblockierungsdiensten er anbietet
- Laden Sie eine glaubwürdige Spamfilter-App herunter, die verhindert, dass Spam-Anrufe Ihre eingehenden Anrufe erreichen
- Melden Sie sich für das National Do Not Call Registry an, um die Anzahl der Spam-Anrufe von Telemarketern zu reduzieren
4. Ignorieren Sie Ein-Klingel-Telefonanrufe
Haben Sie jemals einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhalten, aber es klingelt nur einmal? Betrüger führen in der Regel Ein-Klingel-Telefonanrufe durch, um Sie dazu zu bringen, sie zurückzurufen. Wenn Ihr Handy einmal klingelt und plötzlich stoppt, bevor Sie die Möglichkeit haben, zu antworten, rufen Sie die Nummer nicht zurück. Betrüger können lokale Telefonnummern verwenden, aber sie können von überall im Land oder sogar der Welt kommen, und ein Rückruf kann zu internationalen Gebühren auf Ihrer Telefonrechnung führen. Als allgemeine Faustregel rufen Sie nur Telefonnummern zurück, die Sie erkennen.

5. Klicken Sie niemals auf unbekannte Links oder Anhänge
Wenn Sie jemals eine E-Mail oder Textnachricht mit einem unbekannten Link oder Anhang erhalten, klicken Sie nicht darauf. Diese Links oder Anhänge können Malware enthalten, bei der es sich um bösartige Software handelt, die ohne Ihr Wissen auf Ihrem Gerät installiert werden und Ihre privaten Informationen stehlen kann. Wenn ein Betrüger Ihre Telefonnummer hat, kann er Textnachrichten mit unaufgeforderten Links senden, die dafür bestimmt sind, dass Sie darauf klicken und Ihre persönlichen Informationen eingeben können, wie Anmeldeinformationen für Online-Konten. Klicken Sie jedoch niemals auf unaufgeforderte Links oder Anhänge, da Ihre persönlichen Informationen gestohlen und für Identitätsdiebstahl verwendet werden könnten.
6. Melden Sie Betrügereien der FTC
Alle Betrugsanrufe, die Sie erhalten, sollten der Federal Trade Commission (FTC) gemeldet werden, die gegen Betrug und alle Arten von Betrug kämpft, um Ihre Identität zu schützen. Sobald Sie einen Bericht an die FTC senden, erhalten Sie zusätzliche Schritte basierend auf Ihrer einzigartigen Situation und dem Betrug. Die FTC verwendet dann die von Ihnen freigegebenen Informationen, um mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, um den beteiligten Betrug und Betrüger zu untersuchen.
Schützen Sie Ihre Telefonnummer vor Betrügern
Betrüger können Ihre Telefonnummer für eine Vielzahl von Gründen verwenden, einschließlich Betrug, Identitätsdiebstahl oder Hacking in Ihre Online-Konten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Telefonnummer vor Betrügern schützen, indem Sie Ihre SIM-Karte sperren und Ihre Online-Konten mit starken Passwörtern sichern. Sie können starke, einzigartige Passwörter generieren und speichern, indem Sie Keeper Password Manager verwenden, der einen integrierten Passwortgenerator aufweist.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion von Keeper Password Manager, um Ihre persönlichen Informationen von Betrügern fernzuhalten.