Zu den Vorteilen der Verwendung von Hardware-Sicherheitsschlüsseln unter iOS gehören der Schutz vor verschiedenen Cyberangriffen, eine reibungslosere Anmeldung und ein erhöhter Datenschutz. Da alle mobilen Apple-Geräte
Es gibt zwar keine Möglichkeit, alle Spam-Anrufe zu unterbinden, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um die Anzahl der Spam-Anrufe zu verringern. Laut dem Bericht von Truecaller aus dem Jahr 2024 erhalten die Amerikaner jeden Monat durchschnittlich 2,5 Milliarden Spam- und unerwünschte Anrufe. Spam-Anrufe haben zwar nicht immer böswillige Absichten, wie z. B. das Hacken Ihres Handys oder den Diebstahl Ihres Geldes, aber sie können lästig werden, da sie unerwünscht und hartnäckig sind. Abgesehen davon, dass Spam-Anrufe lästig sind, können sie auch dazu führen, dass Sie betrügerische Anrufe erhalten, bei denen versucht wird, Sie zur Weitergabe privater Informationen oder zur Zahlung von Geld zu bewegen.
Lesen Sie weiter, um die vier wichtigsten Tipps zu erfahren, wie Sie die Anzahl der Spam-Anrufe reduzieren und wie Sie diese melden können.
1. Fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter, ob er einen Anrufblockierungsdienst anbietet
Die Anrufblockierung ist ein Dienst, der verhindert, dass ein Großteil der Spam-Anrufe Ihr Gerät erreicht, indem er Spam-Nummern blockiert. Die meisten Mobilfunkanbieter bieten Dienste in Ihrem bestehenden Telefontarif oder als zusätzliche Funktion an, die unaufgeforderte Anrufe automatisch blockiert. Benutzer von AT&T können ActiveArmor herunterladen, eine App, die Sie vor Spam- und Betrugsanrufen schützt. Benutzer von T-Mobile können Scam Shield installieren, das betrügerische Anrufe und Robocalls blockiert. Benutzer von Verizon können Call Filter aktivieren, der Spam-Anrufe erkennt und blockiert. Benutzer von U.S. Cellular können Call Guardian herunterladen, was Spam- und Betrugsanrufe verhindert. Die meisten dieser Anrufblockierungsdienste sind kostenlos oder können gegen eine geringe Gebühr zu Ihrem Handytarif hinzugefügt werden, um Spam-Anrufe zu blockieren. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um zu erfahren, welcher Dienst für Sie am besten geeignet ist.
2. Laden Sie eine App zur Spam-Filterung herunter
Selbst wenn Sie über einen Anrufblockierungsdienst Ihres Mobilfunkanbieters verfügen, können Sie auch Apps zur Spam-Filterung herunterladen, ohne dass Ihr Handytarif belastet wird. Apps zur Spam-Filterung ermöglichen es, wie der Name schon sagt, Spam-Nummern zu filtern und von den übrigen legitimen eingehenden Anrufen zu blockieren. Viele Apps können Ihren Spam filtern, einschließlich Truecaller, Robokiller und Nomorobo.
Die Spam-Filter-App von Truecaller identifiziert und blockiert Spam-Anrufe, indem sie auf eine Liste verweist, die täglich aktualisiert wird und die aktivsten Spammer enthält. Truecaller erkennt nicht nur Spam-Nummern, sondern auch Robocalls, Telemarketer und Betrüger. Sie können Truecaller kostenlos herunterladen und die kostenlose Version mit Anzeigen verwenden.
Robokiller ist stärker auf Robocalls ausgerichtet, verwendet einen Bot, der Spam-Anrufe beantwortet, die Zeit der Spammer verschwendet und sie davon abhält, Ihre Nummer erneut anzurufen. Sie müssen jedoch die Premium-Version der App kaufen, um auf alle bemerkenswerten Funktionen wie Antwort-Bots, Spam-Textblockierung und automatische Spam-Anrufblockierung zugreifen zu können.
Nomorobo verwendet eine große Datenbank mit Spam-Nummern, um viele Spam-Anrufe und sogar Textnachrichten zu blockieren. Dies macht es zu einer einfachen und flexiblen Lösung, um sich vor potenziellen Betrügern zu schützen. Sie bietet neuen Benutzern auf mobilen Geräten eine kostenlose 14-Tage-Testversion, aber für Festnetznummern ist sie kostenlos.
3. Schalten Sie unbekannte Anrufer stumm und blockieren Sie sie
Wenn Sie jemals einen Spam-Anruf erhalten, sollten Sie die Telefonnummer sofort blockieren, um einen Rückruf zu vermeiden. Auf Ihrem Telefon können Sie Einstellungen vornehmen, um unbekannte Anrufer zu blockieren oder stummzuschalten.
Einstellungen für Apple-Benutzer mit iOS 13 und höher
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Klicken Sie auf Telefon.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie dann auf Unbekannte Anrufer stummschalten.
- Aktivieren Sie diese Funktion.
Hinweis: Wenn Sie einen Anruf von jemandem erwarten, der nicht in Ihrer Kontaktliste steht, schaltet diese Einstellung den Anruf stumm und sendet ihn direkt an die Mailbox. Wenn Sie z. B. auf eine Rückmeldung eines Arztes über medizinische Ergebnisse oder eines Unternehmens über ein Stellenangebot warten, ist es am besten, diese Einstellung zu deaktivieren, bis Sie diese wichtigen Anrufe erhalten.
Einstellungen für Google-Benutzer
- Öffnen Sie Ihre Telefon-App.
- Tippen Sie auf Mehr und dann auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Spam- und Anruf-Filter oder Anruf-Filter.
- Tippen Sie auf Anruf-Filter.
- Wählen Sie das Schutzniveau aus.
- Google Pixel 6 oder niedriger: Tippen Sie auf Einstellungen für unbekannte Anrufe und wählen Sie die Arten von Anrufern aus, die gefiltert werden sollen (Spam, Erstanrufer usw.).
- Google Pixel 7 oder höher: Tippen Sie auf Schutzniveau und auf Anrufe automatisch filtern.
Einstellungen für Samsung-Benutzer
- Gehen Sie zu Anrufeinstellungen.
- Suchen Sie nach Anrufer-ID und Spam-Schutz.
- Aktivieren Sie diese Option, um alle Spam-Nummern, die Sie anrufen, zu melden.
- Unten auf diesem Bildschirm können Sie auch die Option Spam- und Scam-Anrufe sperren aktivieren.
4. Registrieren Sie Ihre Nummer im landesweiten DNC-Register (Robinsonliste)
Um die Anzahl der Spam-Anrufe, die Sie erhalten, deutlich zu reduzieren, sollten Sie sich in die Robinsonliste eintragen. Die Robinsonliste (DNC-Register) ist ein kostenloser Dienst, mit dem Sie Ihre Privat- und/oder Handynummern registrieren können, um möglichst viele Spam-Anrufe von Ihnen fernzuhalten. Einigen Unternehmen ist es gesetzlich untersagt, Sie anzurufen, sobald Sie Ihre Telefonnummer registriert haben, aber bestimmte Organisationen wie politische Gruppen oder Inkassobüros können Sie dennoch kontaktieren.
So melden Sie Spam-Anrufe
Sie können Spam-Anrufe nicht nur blockieren oder stummschalten, sondern auch den Behörden melden, da es sich bei einigen dieser Spam-Anrufe um Betrugsanrufe handeln kann. Sowohl Spam- als auch Betrugsanrufe sind unerwünscht. Betrugsanrufe beabsichtigen jedoch, Sie dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben oder Geld zu senden, indem sie sich als echte Personen oder Unternehmen ausgeben. Obwohl Betrugsanrufe als Spam-Anrufe angesehen werden können, sind Spam-Anrufe unerwünscht, stellen aber im Allgemeinen keine echten Bedrohungen dar. Indem Sie Spam-Anrufe melden, helfen Sie Unternehmen wie der Federal Communications Commission (FCC) und der Federal Trade Commission (FTC), potenzielle Betrüger aufzuspüren.
Melden Sie Spam-Anrufe an die Federal Communications Commission (FCC)
Bei der FCC gehen viele Meldungen über gefälschte Spam-Anrufe ein, bei denen die Telefonnummern so aussehen, als würden sie Ihnen bekannt sein, aber in Wirklichkeit handelt es sich um Betrüger, die Sie dazu bringen wollen, den Hörer abzunehmen. Wenn Sie einen Spam- oder Betrugsanruf erhalten, sollten Sie sofort eine Beschwerde einreichen und den Anruf bei der FCC melden, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und eine Beschreibung des Vorfalls angeben.
Melden Sie Spam-Anrufe an die Federal Trade Commission (FTC)
Neben der Meldung an die FCC sollten Sie unerwünschte Anrufe auch der FTC melden. Wenn Sie Ihre Telefonnummer(n) in die Robinsonliste (DNC-Register) eingetragen haben und nach 31 Tagen einen unerwünschten Anruf erhalten, können Sie alle Telemarketing- oder Verkaufsanrufe bei der FTC melden. Sie können Robocalls auch unabhängig davon melden, ob Ihre Telefonnummer in der Robinsonliste eingetragen ist. Melden Sie unaufgeforderte Anrufe an die FTC, indem Sie mitteilen, was während des Anrufs passiert ist.
Melden Sie Spam-Anrufe an Ihren Mobilfunkanbieter
Sie sollten Spam-Anrufe Ihrem Mobilfunkanbieter melden, denn wenn Telefonanbieter Anrufblockierungsdienste anbieten und auf neue Spam-Nummern aufmerksam gemacht werden, können sie über aktuellere Informationen und Lösungen verfügen. Melden Sie Spam-Anrufe an AT&T, indem Sie ActiveArmor herunterladen oder dieses Formular über Ihren Anruf ausfüllen. Benutzer von T-Mobile können Spam-Anrufe melden, indem sie auf Ihre Scam-Shield-App gehen, auf Aktivität klicken, den Spam-Anrufer auswählen und dann auf Melden klicken. Mithilfe von Call Filter können Benutzer von Verizon eine Spam-Nummer aus einer Benachrichtigung melden, die besagt, dass ein Spam-Anruf erkannt wurde. Dazu tippen sie auf die Benachrichtigung, wählen eine Kategorie von Spam-Anrufen aus und hinterlassen einen optionalen Kommentar, um die Situation zu beschreiben.
Stoppen Sie unerwünschte Spam-Anrufe
Minimieren Sie die Anzahl der unerwünschten Spam-Anrufe, die Ihr Handy erreichen, indem Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter über Anrufblockierungsdienste informieren, Spam-Filter-Apps herunterladen und sich in die Robinsonliste eintragen lassen. Melden Sie Spam-Anrufe auf jeden Fall, da es sich in einigen Fällen um Betrug handeln könnte, bei dem es um persönliche Daten oder Geld geht.