Die Sicherung von privilegierten Konten mit FIDO2-Sicherheitsschlüsseln ist der beste Weg, um sie vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. Diese Schlüssel bieten im Vergleich zu
Der Versand von Steuerdokumenten per E-Mail birgt erhebliche Risiken, da E-Mails nicht vollständig verschlüsselt sind. E-Mails können auch während der Übertragung abgefangen werden, was sie anfällig für unbefugten Zugriff macht. Daher erhöht die Verwendung von E-Mails für Steuerdokumente das Risiko von Identitätsdiebstahl und Steuerbetrug.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Sicherheitsrisiken beim Versand Ihrer Steuerunterlagen per E-Mail zu erfahren und was Sie stattdessen tun sollten.
Warum Sie Ihre Steuerdokumente niemals per E-Mail senden sollten
Hier sind drei Gründe, warum Sie Ihre Steuerdokumente niemals per E-Mail versenden sollten.
E-Mails weisen keine End-to-End-Verschlüsselung auf
E-Mails sind nicht vollständig verschlüsselt, sodass Ihre sensiblen Dokumente anfällig für das Abfangen durch Hacker sind. Bei der End-to-End-Verschlüsselung handelt es sich um eine Sicherheitsmethode, bei der Daten verschlüsselt werden. Die Daten bleiben während der Übertragung verschlüsselt und werden erst auf dem Gerät des Empfängers entschlüsselt. Diese Methode verhindert, dass unbefugte Benutzer auf Ihre Daten zugreifen können, denn selbst wenn sie sie abfangen würden, wären sie unlesbar. Im Gegensatz dazu verwenden die meisten E-Mail-Dienstleister nur Transport Layer Security (TLS), das E-Mails nur während der Übertragung verschlüsselt. Das heißt, wenn Ihre E-Mail in die falschen Hände gerät, schützt TLS Sie nicht davor, dass Unbefugte auf Ihre Steuerunterlagen zugreifen.
E-Mails können gestohlen werden, wenn ein E-Mail-Konto kompromittiert wurde
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist das Risiko, dass Ihre E-Mails gestohlen werden, wenn Sie oder das E-Mail-Konto des Empfängers nicht vollständig gesichert sind. Sollte eines der beiden E-Mail-Konten jemals kompromittiert werden, könnte der Inhalt Ihrer E-Mails offengelegt und für bösartige Zwecke verwendet werden. Ihr E-Mail-Konto oder das des Empfängers kann durch verschiedene Schwachstellen kompromittiert werden, z. B. durch die Verwendung schwacher Passwörter, einen Phishing-Angriff, eine Malware-Infektion, eine Datenschutzverletzung oder die fehlende Aktivierung der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) in Ihrem Konto.
Erhöhtes Risiko von Identitätsdiebstahl und Steuerbetrug
Wenn Sie Ihre Steuerunterlagen per E-Mail weitergeben, setzen Sie Ihre personenbezogenen Daten dem Risiko aus, dass sie von Cyberkriminellen gestohlen werden. Dies kann zu Identitätsdiebstahl und Steuerbetrug führen. Identitätsdiebstahl liegt vor, wenn jemand Ihre PII verwendet, um sich als Sie auszugeben. Hacker können sensible Informationen wie Ihren rechtmäßigen Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungsnummer verwenden, um auf Ihre Bankkonten zuzugreifen, Kreditkarten in Ihrem Namen zu eröffnen und Kredite zu beantragen. Darüber hinaus kann es auch zu Steuerbetrug kommen, wenn Hacker Ihre Sozialversicherungsnummer verwenden, um Steuererklärungen einzureichen und Ihre Rückerstattung zu fordern.
Was ist der sicherste Weg, um Steuerdokumente zu versenden?
Der sicherste Weg zum Versand Ihrer Steuerdokumente und anderer sensibler Dokumente ist die Verwendung einer Softwareplattform, die eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung verwendet. Die Zero-Knowledge-Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Daten jederzeit vollständig geschützt sind und nur vom beabsichtigten Empfänger auf Geräteebene entschlüsselt werden können.
Ein Zero-Knowledge Password Manager ist eine sichere und bequeme Option zum Senden sensibler Informationen wie Steuerdokumente. Keeper® verwendet eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung, um alle Ihre Passwörter und Dokumente zu schützen und sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Daten haben. Darüber hinaus ermöglicht die Funktion Einmalige Freigabe von Keeper es Ihnen, sensible Datensätze zeitlich begrenzt sicher mit vertrauenswürdigen Personen zu teilen. Der Zugriff auf Ihre freigegebenen Datensätze kann auch jederzeit widerrufen werden, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten haben.
Sichere Freigabe Ihrer Steuerdokumente mit Keeper
Riskieren Sie nicht, dass Ihre Steuerdokumente Hackern ausgesetzt werden. Wenn Sie bei der Weitergabe Ihrer sensiblen Dokumente die richtigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Sie verhindern, dass Sie Opfer von Identitätsdiebstahl und Steuerbetrug werden.
Mit Keeper Password Manager können Sie Ihre Steuerdokumente sicher weitergeben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Cyberkriminelle auf Ihre sensiblen Informationen zugreifen. Starten Sie noch heute eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Keeper.