Die Sicherung von privilegierten Konten mit FIDO2-Sicherheitsschlüsseln ist der beste Weg, um sie vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. Diese Schlüssel bieten im Vergleich zu
Sie können sich vor Geschenkkartenbetrug schützen, indem Sie Geschenkkarten vor dem Kauf auf physische Manipulationen prüfen und Anfragen vermeiden, die Sie als Zahlungsform zum Kauf von Geschenkkarten auffordern. Geschenkkarten sind zwar ein gängiges Geschenk, doch werden sie von Betrügern auch für finanzielle Vorteile verwendet. Laut dem Better Business Bureau ist die Zahl der Betrügereien mit Geschenkkarten zwischen 2022 und 2023 um 50 % gestiegen, wobei sich die Verluste zwischen Januar und September 2023 auf insgesamt 147 Millionen US-Dollar beliefen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Geschenkkartenbetrug abläuft, welche Arten von Geschenkkartenbetrug es gibt, wie Sie sie vermeiden können und was Sie tun sollten, wenn Sie auf einen Geschenkkartenbetrug hereinfallen.
Was ist Geschenkkartenbetrug und wie funktioniert er?
Geschenkkartenbetrug liegt vor, wenn Betrüger das Geld einer Geschenkkarte stehlen, die sie nicht gekauft haben, und das Geld selbst verwenden, sodass dem Opfer nichts mehr bleibt. Je nach Art des Geschenkkartenbetrugs kann das unterschiedlich funktionieren. Bei manchem Geschenkkartenbetrug wird beispielsweise eine physische Manipulation vorgenommen, während bei anderen Arten das Opfer die Geschenkkartennummer und die PIN per E-Mail, SMS oder Telefon an den Betrüger senden muss.
Arten von Geschenkkartenbetrug
Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Arten von Geschenkkartenbetrug.
Entleerung von Geschenkkarten
Beim Entleeren von Geschenkkarten werden Geschenkkarten von Betrügern entleert, bevor sie von der Person verwendet werden können, der die Geschenkkarte gehört. Betrüger gehen dazu in Geschäfte und stehlen ungekaufte Geschenkkartennummern und PIN-Codes. Geschenkkartennummern und PIN-Codes sind zwar versiegelt, damit sie niemand sehen kann. Sie werden jedoch von Betrügern entsiegelt und dann wieder versiegelt, damit sie nicht so aussehen, als wären sie manipuliert worden.
Wenn jemand eine Geschenkkarte kauft, bei der die Nummer und PIN gestohlen wurden, hat der Betrüger das Geld auf der Geschenkkarte gestohlen und die Karte „entleert“.
Aufforderung zu einer Zahlung per Geschenkkarte
Bei dieser Art von Geschenkkartenbetrug nutzen Betrüger Phishing, um Opfer dazu zu bringen, Geschenkkarten als Zahlungsform zu kaufen. Phishing liegt vor, wenn Betrüger vorgeben, eine Person zu sein, die sie nicht sind, um Opfer so zu manipulieren, dass sie Dinge für sie tun. Betrüger können beispielsweise vorgeben, vom Finanzamt zu sein, und behaupten, dass das Opfer Geld schuldet. Betrüger können dem Opfer sogar mit schwerwiegenden Konsequenzen wie einer Verhaftung drohen, wenn es nicht tut, was ihm gesagt wird. Sobald Betrüger das Opfer angelockt haben, fordert sie es auf, seine Schulden zu bezahlen, indem es Geschenkkarten kauft und Geschenkkartennummern und PIN-Codes aushändigt.
Wenn ein Opfer auf einen solchen Geschenkkartenbetrug hereinfällt, wird es sein Geld nicht zurückerhalten, da sich die „Zahlung“, die es über nicht zurückverfolgbare Geschenkkarten getätigt hat, nicht zurückverfolgen lässt.
Geschenkkartenbetrug durch „Vorgesetzte“
Bei einem Geschenkkartenbetrug durch „Vorgesetzte“ nutzen Betrüger Phishing, um so zu tun, als seien sie der Vorgesetzte des Opfers. In manchen Fällen geben Betrüger auch vor, der CEO des Unternehmens zu sein, in dem das Opfer arbeitet. In der Regel erfolgt Geschenkkartenbetrug durch „Vorgesetzte“ per E-Mail oder SMS. Der „Vorgesetzte“ sagt zum Beispiel Folgendes: „Ich möchte Mitarbeiter mit Geschenkkarten im Wert von 100 US-Dollar überraschen. Können Sie sie bitte kaufen, ohne es jemandem zu sagen?“ Wenn das Opfer tut, was ihm gesagt wird, wird es aufgefordert, ein Bild der gekauften Geschenkkartenquittung zu senden. Anschließend wird der Betrüger es auffordern, ihm die Geschenkkartennummern und PINs zu senden.
So vermeiden Sie Geschenkkartenbetrug
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Geschenkkartenbetrug vermeiden und sich davor schützen können.
Überprüfen Sie Geschenkkarten vor dem Kauf auf physische Manipulationen
Beim Entleeren von Geschenkkarten werden Geschenkkarten physisch manipuliert. Darauf sollten Sie beim Kauf einer Geschenkkarte achten. Wenn am Siegel einer Geschenkkarte etwas komisch aussieht, sollten Sie die Karte nicht kaufen, da sie wahrscheinlich manipuliert wurde. Achten Sie auch darauf, dass die PIN der Geschenkkarte nicht sichtbar ist. Wenn die PIN sichtbar ist, sollten Sie die Geschenkkarte nicht kaufen.
Es ist oft schwer zu sagen, ob die Nummern auf einer Geschenkkarte von einem Betrüger wiederverschlossen wurden. Am wahrscheinlichsten ist dies jedoch bei Geschenkkarten, die offen ausliegen, sodass jeder sie anfassen kann. Wenn Sie sich für den Kauf einer physischen Geschenkkarte entscheiden, sollten Sie lieber eine Karte kaufen, die sich in der Nähe der Kasse oder hinter der Ladentheke befindet.
Kaufen Sie stattdessen virtuelle Geschenkkarten
Virtuelle Geschenkkarten eliminieren das Risiko, dass Geschenkkarten physisch manipuliert wurden. Das kann Sie vor dem Entleeren Ihrer Geschenkkarten schützen. Die meisten Online-Händler bieten eine Option zum Kauf virtueller Geschenkkarten, die per E-Mail an beliebige Personen gesendet werden können.
Zur Sicherheit sollten Sie sich beim Kauf an virtuelle Geschenkkarten von vertrauenswürdigen Online-Händlern halten. Der Kauf virtueller Geschenkkarten von nicht vertrauenswürdigen Quellen kann dazu führen, dass Sie Geld verlieren, wenn Sie sie unwissentlich von einem Betrüger kaufen.
Vermeiden Sie Anfragen, die Sie zum Kauf von Geschenkkarten auffordern
Kein legitimes Unternehmen bzw. keine legitime Behörde würde Sie jemals auffordern, als Zahlungsform Geschenkkarten zu kaufen. Jede Person, die Sie auffordert, Geschenkkarten zu kaufen, um die Person zu bezahlen, oder einen anderen Grund vorgibt, ist wahrscheinlich ein Betrüger. Sie sollten die Kommunikation mit dieser Person vermeiden, insbesondere wenn sie ein Gefühl von Dringlichkeit vermittelt und mit schwerwiegenden Konsequenzen droht.
Was tun, wenn Sie auf Geschenkkartenbetrug hereinfallen
Wenn Sie auf Geschenkkartenbetrug hereinfallen, sollten Sie den Betrug dem Geschenkkartenunternehmen und der Federal Trade Commission (FTC) melden.
- Den Betrug dem Geschenkkartenunternehmen melden: Es gibt zwar keine Garantie, dass das Geschenkkartenunternehmen Ihnen Ihr gestohlenes Geld zurückerstattet. Wenn Sie jedoch melden, was Ihnen passiert ist, können Sie es auf den Geschenkkartenbetrug aufmerksam machen, sodass es andere Kunden benachrichtigen kann.
- Den Betrug der FTC melden: Sie können einen Betrug der FTC melden, indem Sie reportfraud.gov aufrufen. Die FTC untersucht zwar keine einzelnen Meldungen, nutzt aber Berichte, um Betrug und Scams zu untersuchen, damit andere besser geschützt werden können. Die Meldung Ihres Betrugs bei der FTC ist wichtig, um sicherzustellen, dass andere nicht Opfer der gleichen Betrugsmasche werden.
Vermeiden Sie, auf Geschenkkartenbetrug hereinzufallen
Geschenkkartenbetrug findet nicht nur während der Weihnachtszeit statt, sondern das ganze Jahr über. Daher sollten Sie wissen, wie dieser Betrug erfolgt und wie Sie sich davor schützen können. So vermeiden Sie es, Geld zu verlieren.
Geschenkkartenbetrug ist nur eine Form von Betrügereien, die es heute gibt. Wenn Sie wissen, wie Sie Betrüger erkennen, können Sie sich vor allen Arten von Betrug schützen. Erfahren Sie, wie Sie Betrüger identifizieren können, um sich vor den neuesten Betrugsmaschen, die auf Einzelpersonen und Unternehmen abzielen, zu schützen.