Mitarbeiter von US-Gerichten müssen auf Dutzende von Systemen und Anwendungen zugreifen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Diese Mitarbeiter können auch Zugriff auf personenbezogene Daten (PII) haben,
Der öffentliche Sektor besteht aus Organisationen, die im Besitz der Regierung sind und von ihr betrieben werden. Er bietet Dienstleistungen, die für das Wohlergehen der Gesellschaft notwendig sind. Die meisten Dienste, die über den öffentlichen Sektor angeboten werden, sind in der Regel kostenlos oder reduziert. Zum öffentlichen Sektor gehören keine Organisationen, die freiwillig oder privat sind.
Öffentlicher Sektor vs. privater Sektor
Sie haben wahrscheinlich die Begriffe „öffentlicher Sektor“ und „privater Sektor“ zusammen gehört. Aber was genau sind der öffentliche und der private Sektor und wie unterscheiden sie sich?
Eigentum
Wenn es um die Eigentumsrechte geht, so sind die Unternehmen des öffentlichen Sektors entweder im Besitz der US-Regierung, der Landesregierung, Regierungsbehörden oder Ministerien und werden von ihnen betrieben. Im Gegensatz dazu sind die Organisationen des privaten Sektors im Besitz von Privatpersonen und Unternehmen und werden von ihnen betrieben.
Zweck
Organisationen im öffentlichen Sektor sind durch ihren Zweck motiviert, der Öffentlichkeit Dienstleistungen zu angemessenen Kosten zu erbringen. Im Gegensatz dazu werden Unternehmen im privaten Sektor von Gewinnen getrieben.
Finanzierung
Die Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen wird in der Regel durch Steuern, Gebühren oder Zuschüsse von anderen Regierungsebenen erhöht, während private Investitionen oder Aktionäre die Organisationen des privaten Sektors finanzieren.
Beschäftigung
In Bezug auf die Beschäftigung erhält der öffentliche Sektor Gehälter und Leistungen in einem anderen System als die Mitarbeiter des privaten Sektors. Im privaten Sektor haben Arbeitgeber mehr Flexibilität – das bedeutet, dass sie ihre eigenen Beschäftigungsregeln festlegen können, solange sie die Bundes- und Landesarbeitsgesetze befolgen.
Effizienz und Produktivität
Organisationen im privaten Sektor neigen dazu, sich mehr darauf zu konzentrieren, Gewinne zu erzielen. Da Unternehmen im privaten Sektor Gewinne im Blick haben, sind sie im Vergleich zum öffentlichen Sektor tendenziell wettbewerbsfähiger. Im öffentlichen Sektor haben sie keinen Anreiz, Gewinne zu erzielen, was zu weniger Effizienz führen kann. Das bedeutet nicht, dass der öffentliche Sektor keine wichtige Rolle spielt, sondern dass der öffentliche Sektor für eine funktionierende Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist.
Die Rolle des öffentlichen Sektors
Wie oben erwähnt, spielt der öffentliche Sektor in jeder gut funktionierenden Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig zu wissen, dass das, was wir in unserem täglichen Leben tun, aufgrund des öffentlichen Sektors ermöglicht wird. Der öffentliche Sektor bietet wichtige Waren und Dienstleistungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln, Verteidigungsbehörden, Gesundheitswesen und öffentliche Bildung.
Darüber hinaus spielt der öffentliche Sektor auch eine wichtige Rolle bei der Förderung von Wirtschaftswachstum und Stabilität. Der öffentliche Sektor unterstützt das Wirtschaftswachstum durch Infrastrukturinnovation und -entwicklung – und schafft so Beschäftigungsmöglichkeiten. Der öffentliche Sektor erlässt Richtlinien und Regulierungen, die die wirtschaftliche Stabilität unterstützen.
Je nach Land kann die Rolle des öffentlichen Sektors variieren. In einigen Ländern bietet die Regierung beispielsweise Gesundheits- und Bildungsdienste an – um sicherzustellen, dass diese Dienste erschwinglich sind und bleiben.
Arten von Organisationen im öffentlichen Sektor
Es gibt drei Arten von Organisationen im öffentlichen Sektor.
- Regierungsbehörden und Ministerien
Diese bestehen aus Agenturen und Abteilungen, die innerhalb von nationalen, staatlichen oder lokalen Regierungsstellen arbeiten und von ihnen finanziert werden.
- Öffentliche Programmbehörden
Dies sind Organisationen, die Waren und Dienstleistungen sowie öffentliche Programme anbieten. Sie sind separate Organisationen von Regierungsbehörden und Abteilungen und werden oft von einer Kommission oder einem Board of Directors geleitet.
- Öffentliche Unternehmen
Öffentliche oder staatliche Unternehmen bieten der Öffentlichkeit Waren und Dienstleistungen an, sind jedoch unabhängig von der Regierung. Sie haben in der Regel andere Einnahmequellen, die nicht nur aus öffentlichen Mitteln bestehen.
Herausforderungen für den öffentlichen Sektor
Der öffentliche Sektor steht vor mehreren Herausforderungen, aber unten sind drei der größten.
Budgetbeschränkungen
Da der öffentliche Sektor von der Regierung kontrolliert wird, werden die von ihm angebotenen Dienstleistungen jährlichen Budgetprozessen unterzogen. Das bedeutet, dass bestimmte vom öffentlichen Sektor angebotene Dienstleistungen geopfert werden können, wenn Haushaltszwänge Kürzungen erzwingen.
Mangelnde Effizienz
Wie bereits erwähnt, ist der öffentliche Sektor im Vergleich zum privaten Sektor tendenziell weniger effizient. Dies liegt teilweise daran, dass der öffentliche Sektor nicht von Gewinnen getrieben wird, und auch teilweise an fehlendem Wettbewerb.
Cyberangriffe
Da öffentliche Behörden sensible Daten sammeln und speichern, haben Cyberkriminelle begonnen, sie als Ziele zu betrachten. Einer der Cyberangriffe, die auf den öffentlichen Sektor abzielen, ist Ransomware. Ransomware ist eine Art von Malware, die die Dateien eines Computers verschlüsselt und Benutzer aus dem System sperrt. Damit das Opfer seine Dateien zurück erhält und es wieder in sein System erhält, muss es dem Cyberkriminellen ein Lösegeld zahlen. Obwohl Ransomware-Angriffe weltweit in den letzten Monaten Berichten zufolge abgenommen haben, litten im Juni dieses Jahres mehrere Organisationen des öffentlichen Sektors in den USA unter Angriffen.
Da Cyberangriffe im öffentlichen Sektor zunehmen, ist es für Unternehmen wichtig, ihre Fähigkeit zur Risikominderung zu stärken, Compliance zu vereinfachen und sie zu bekämpfen. Keeper Security Government Cloud (KSGC) schützt Behörden vor Ransomware und Cyberbedrohungen mit Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Sicherheit.