Keeper Password Manager wurde im Herbst 2024 von Benutzern bei G2, dem weltweit größten und vertrauenswürdigsten Marktplatz für Software, zum führenden Passwort-Manager für große Unternehmen, Mittelständler
Im Februar 2021 bemerkte ein Betreiber des Wasseraufbereitungssystems der Stadt Oldsmar eine Veränderung der Wasserversorgung. Der Natriumhydroxidspiegel war ungewöhnlich hoch, was für die Bewohner tödlich gewesen wäre, wenn es in großen Mengen aufgenommen würde.
Der Bediener konnte schnell reagieren, und es konnte rückgängig machen, bevor Schaden entstand.
Eine Untersuchung ergab später, dass ein Cybersicherheitsverstoß eines der Konten des Unternehmens für TeamViewer kompromittiert hatte, bei dem es sich um eine Software handelt, die verwendet wird, um aus der Ferne auf die Computer der Mitarbeiter zuzugreifen. Dies machte die Bedienfelder der Wasseraufbereitung anfällig für Cyberangriffe.
Da sich Organisationen auf der ganzen Welt weiterhin an den neuen digitalen Arbeitsplatz anpassen, bleiben die Bedenken hinsichtlich der Daten- und Netzwerksicherheit in Remote-Access-Umgebungen auf einem Allzeithoch, und Cyberkriminelle nutzen anfällige Sicherheitspunkte voll aus.
Allein im Jahr 2021 gab es einen Anstieg der Angriffe auf Remote-Desktop-Protokoll-basierte (RDP)-Clients (wie TeamViewer) um 768 %, und der Trend hat sich seither nur beschleunigt.
Organisationen aller Arten und Größen benötigen eine sichere Möglichkeit, um aus der Ferne auf RDP, SSH, Datenbanken und Kubernetes-Endpunkte zuzugreifen.
Was ist Apache Guacamole?
Apache Guacamole ist ein clientloses Remote-Desktop-Gateway. Mike Jumper entwickelte Guacamole, bevor er es 2016 der Apache Software Foundation spendete.
Die Plattform, die jetzt Dutzende von Millionen aktiver Benutzer hat, bietet:
- Integrationsfähigkeiten. Ein Stapel von sorgfältig dokumentierten APIs lässt sich eng mit jeder Technologie integrieren.
- Starke Sicherheit. Alle Aktionen werden hinter einer Firewall ausgeführt, wobei Daten im Netzwerk und nicht lokal gespeichert werden.
- Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Endbenutzer können über jeden Standard-Webbrowser auf Remote-Computer zugreifen, ohne dass Client-Software oder Plugins erforderlich sind.
- Leistung. Guacamole fühlt sich für Endbenutzer wie ein leistungsstarker lokaler Desktop an.
- Zuverlässigkeit. Guacamole ist stabil. Verbindungen können tagelang ohne Unterbrechung oder Trennung weiterlaufen.
Apache Guacamole und Glyptodon, wie von seinen Gründern gesagt
Was als Nebenprojekt für Mike Jumper begann, wurde schnell zu einem Vollzeitjob.
„Ich wurde von einem Softwareunternehmen mit Firewall-Einschränkungen vom College angestellt, das verhindern würde, dass jemand von der Arbeit aus auf externe Netzwerke und Server zugreifen kann“, erinnert sich Mike Jumper. Es gab Zeiten, in denen Jumper von der Arbeit aus auf seinen Heimcomputer zugreifen musste, aber er konnte das nicht tun, ohne die Portnummern zu ändern – was durch seinen Arbeitsvertrag verboten war. „Also habe ich mich mit der Erstellung einer Webanwendung beschäftigt, um diese Einschränkung zu umgehen. Es gab viele SSH-Optionen, die webbasiert waren, aber keine, die für das funktionierte, was ich brauchte.“
Dann hatte Mike eine Idee – er begann, seine eigene Remote-Desktop-Lösung zu erstellen und führte am Ende einen Virtual Network Computing (VNC)-Client aus.
Guacamole wurde geboren.
„Ich bin mir nicht sicher, warum James sich diesen Namen ausgedacht hat“, lacht Jumper, „aber er blieb stehen! Es war ein einfaches Tool, um nur über VNC auf einen Computer zuzugreifen.“
Im Laufe der Zeit wuchs das Interesse an dem Projekt und Mike, James und Frank schlossen sich zusammen, um Glyptodon zu gründen – ein Unternehmen, das sich der kommerziellen Unterstützung von Guacamole verschrieben hat, während es alle Codeänderungen an die Gemeinschaft zurückspendet.
Glyptodon wurde entwickelt, um Unternehmen einen einfachen, skalierbaren und unterstützten Fernzugriff zu bieten.
„Als wir Glyptodon eingeführt haben, war unsere Vision, der IT die einfachste und sicherste Möglichkeit zu bieten, um einen bissigen, zuverlässigen Zugriff auf Remote-Desktops und Anwendungen zu erhalten“, erklärt Frank La. Aber Glyptodon hatte weit umfassendere Anwendungsfälle. „Alles, wofür Sie einen Computer verwenden können, können Sie aus der Ferne mit Guacamole tun.“
Sich in die Zukunft von Privileged Access Management wagen
Das Potenzial von Glyptodon fiel Darren Guccione und Craig Lurey, Mitbegründer von Keeper Security, ins Auge, die eine Gelegenheit sahen, Glyptodon in die bestehende IAM-Plattform ihres Unternehmens zu integrieren. Im Dezember 2021 schloss Keeper Security die Übernahme von Glyptodon ab, die es in Keeper Connection Manager (KCM) umbenannte.
Mike Jumper, James Muehlner und Frank La stießen dabei alle zum Keeper-Team.
KCM ist eine All-in-One-Lösung auf Unternehmensniveau, die vollständig in den Enterprise Password Manager von Keeper und den Keeper Secrets Manager integriert ist, von Apache Guacamole™ unterstützt und kommerziell von Keeper unterstützt wird. KCM ermöglicht es, Anmeldeinformationen dynamisch aus dem Keeper Vault zu ziehen, wenn Mitarbeiter sich aus der Ferne mit Systemen verbinden.
Im Wesentlichen wurde Glyptodon zum Keeper Connection Manager, der von Apache Guacamole™ unterstützt und kommerziell von Keeper unterstützt wird.
Als starker und langjähriger Unterstützer der Open-Source-Community engagiert sich Keeper dafür, Apache Guacamole-Updates wieder in das Projekt einzubringen.
Vorteile von Keeper Connection Manager
Keeper Connection Manager gibt DevOps und IT-Teams einfachen, aber hochsicheren Zugriff auf RDP, SSH, VNC, Datenbanken und Kubernetes-Endpunkte über jeden Webbrowser – ohne den Aufwand und die Kosten eines VPNs.
Die folgende Tabelle ist ein Vergleich zwischen dem kommerziellen KCM und dem Open-Source-Apache Guacamole.
Starten Sie noch heute Ihre 14-tägige kostenlose Testversion von KCM und erhalten Sie einen leistungsstarken Zero-Trust-Zugriff mit einem Klick auf Ihre Remote-Infrastruktur.