Zu den Vorteilen der Verwendung von Hardware-Sicherheitsschlüsseln unter iOS gehören der Schutz vor verschiedenen Cyberangriffen, eine reibungslosere Anmeldung und ein erhöhter Datenschutz. Da alle mobilen Apple-Geräte
Wenn Ihr Handy jemals verloren geht oder gestohlen wird, besteht die Gefahr, dass Ihre Daten kompromittiert werden. Eine der Hauptgefahren für Ihre gespeicherten Daten besteht darin, dass Sie einen schwachen Passcode wie 0000 oder 1234 verwenden. Wenn die Person, die Ihr Handy gefunden oder gestohlen hat, Ihren Passcode erraten könnte, wären Ihre Daten gefährdet.
Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Handy bei Verlust oder Diebstahl schützen und wie Sie die Daten Ihres Handys sicher aufbewahren können.
So gefährdet ein verlorenes oder gestohlenes Handy Ihre Daten
Wenn Sie Ihr Handy verlieren oder es gestohlen wird, geraten Sie wahrscheinlich in Panik, dass Ihre Daten gefährdet sind. Dies ist eine berechtigte Sorge, vor allem, wenn Ihr Handy einen generischen Passcode oder gar keinen Passcode hat. Ohne einen starken Passcode oder einen Passcode, der Ihr Handy sichert, besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Daten und persönlichen Informationen verlieren.
Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten bei Verlust oder Diebstahl Ihres Handys
Wenn Ihr Handy verloren geht oder gestohlen wird, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen:
Machen Sie Ihr Handy ausfindig
Wenn Sie eine GPS-Ortungsfunktion auf Ihrem Handy haben, sollten Sie als Erstes Ihr Handy aufspüren und es als verloren markieren.
iPhone-Benutzer können dies tun, indem sie die App Wo ist? auf einem anderen Apple Gerät aufrufen. Sobald Sie Ihr Handy als verloren markiert haben, indem Sie auf Aktivieren unter Als verloren markieren tippen, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und können auf dem Bildschirm des verlorenen Handys eine Nachricht anzeigen, wie Sie kontaktiert werden können, um das Gerät zurückzubringen. Befolgen Sie weiterhin die Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Apple Geräts, um den Vorgang der Fernsperre Ihres Handys abzuschließen.
Benutzer von Android können ihr verlorenes oder gestohlenes Handy mit einem ähnlichen Prozess aufindig machen. Wenn Sie die App Where’s My Droid aufrufen, wählen Sie Ihr Handy aus der Liste der Geräte aus. Geben Sie die PIN für den Sperrbildschirm für das verlorene oder gestohlene Handy an, und Sie sollten eine Karte mit dem letzten bekannten Standort Ihres Handys auf dem Bildschirm sehen. An dieser Stelle können Sie Ihr Handy mit einer PIN oder einem Passwort sperren und eine Nachricht auf dem Bildschirm Ihres verlorenen Handys hinzufügen.
Unabhängig davon, welche Art von Handy Sie besitzen, können Sie es aufspüren und als verloren markieren, um es dann zu sperren. Dies verhindert, dass jemand, der Ihr Handy gefunden oder gestohlen hat, auf Ihr Gerät zugreift und Ihre persönlichen Informationen oder Daten entwendet.
Sichern und löschen Sie Ihre gespeicherten Daten
Weder die Benutzer von iPhones noch von Android-Geräten können ihr Handy aus der Ferne sichern, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Wenn Sie jedoch vor dem Verlust oder Diebstahl Ihres Handys eine Sicherungskopie erstellt haben, gibt es möglicherweise Möglichkeiten, die gespeicherten Daten zu löschen.
iPhone Benutzer können sich bei ihrer iCloud anmelden, um sicherzustellen, dass die alte Sicherungskopie ihres Handys dort vorhanden ist. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass iCloud über Ihre Daten verfügt, rufen Sie die App Wo ist? auf und suchen unter Geräte nach dem fehlenden Handy. Wählen Sie das vermisste Handy aus und tippen Sie dann auf Dieses Gerät löschen. Indem Sie die Daten auf Ihrem vermissten Handy löschen, stellen Sie sicher, dass derjenige, der es gefunden oder gestohlen hat, nicht auf Ihre gespeicherten Daten zugreifen kann.
Benutzer von Android können Daten auf einem neuen Android-Gerät über ihr Google-Konto wiederherstellen, wenn das ursprüngliche Handy in der Vergangenheit gesichert wurde. Gehen Sie zur App Where’s My Droid und wählen Sie das vermisste Handy aus, gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Denken Sie daran, dass Sie dies nur tun sollten, wenn Sie eine Sicherungskopie Ihres Handys haben. Andernfalls löschen Sie alles von Ihrem Handy, ohne es wiederherstellen zu können.
Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter
Nachdem Ihr Handy verschwunden ist, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Mobilfunkanbieter kontaktieren, um Ihre Daten zu schützen. Wenn Sie Ihren Mobilfunkanbieter über Ihr verlorenes bzw. gestohlenes Handy informieren, können Sie ihn bitten, Ihre SIM-Karte zu deaktivieren. So kann derjenige, der Ihr Handy findet, nicht vorgeben, als Sie SMS zu versenden oder anzurufen, und auch keine eingehenden Anrufe oder SMS empfangen. Ihr Mobilfunkanbieter könnte Ihre Daten auch auf eine neue SIM-Karte übertragen. Sie müssen diesen Schritt jedoch wahrscheinlich persönlich vornehmen, damit Ihre Identität verifiziert werden kann.
Ändern Sie die Passwörter für Ihre wichtigsten Konten
Wenn Ihr Handy verloren geht oder gestohlen wird, sollten Sie sofort Ihre Passwörter ändern, insbesondere für Ihre wichtigsten Konten. Denken Sie an die Konsequenzen, wenn jemand, der Ihr Handy gefunden oder gestohlen hat, Zugriff auf Ihre Bankdaten oder E-Mail-Konten hat. Wenn Sie Ihre Passwörter sofort ändern, können Sie Ihre Daten und Ihre Privatsphäre so gut wie möglich schützen.
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Passwörter zu ändern, ist die Verwendung eines Password Managers wie Keeper®. Keeper Password Manager kann automatisch neue Passwörter generieren und speichern, wenn Sie Ihre Konten zurücksetzen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie nicht nur starke neue Passwörter haben, sondern auch, dass diese an einem sicheren Ort gespeichert sind.
Entfernen Sie Ihr Handy als MFA
Wenn Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Handy als Methode der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) verwenden, müssen Sie es entfernen. Da der Zweck von MFA darin besteht, eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Konten zu schaffen, ist es gefährlich, wenn Ihr Handy eine wichtige Textnachricht oder einen Anruf erhält, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Indem Sie Ihr Handy als MFA deaktivieren, vermeiden Sie das Risiko, dass jemand anderes mit den MFA-Codes Ihres verlorenen oder gestohlenen Handys Zugriff auf Ihre Konten erhält.
Proaktive Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um die Daten Ihres Handys zu schützen
Wenn Sie dies lesen, um für den Fall eines Verlusts oder Diebstahls Ihres Handys gewappnet zu sein, gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie proaktiv ergreifen können, um die Daten Ihres Handys zu schützen.
Schützen Sie Ihr Handy mit einem starken Passcode
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie zum Schutz Ihres Handys tun können, ist die Verwendung eines starken Passcodes. Indem Sie den Zugriff auf Ihr Handy erschweren, kann niemand, der es findet oder stiehlt, an Ihre privaten Daten gelangen – oder es wird zumindest erschwert. Wenn Sie wissen möchten, wo Sie bei der Erstellung eines sicheren Passcodes anfangen sollen, befolgen Sie diese Tipps:
- Verwenden Sie keine sequenziellen Zahlen wie 1234
- Verzichten Sie auf die Verwendung persönlicher Daten (Geburtsdatum, Hochzeitstag usw.)
Als zusätzliche Hilfe empfehlen wir die Verwendung eines Passwortgenerators, der Sie bei der Erstellung einmaliger und sicherer Passwörter unterstützt.
Aktivieren Sie die biometrische Identifizierung und aktualisieren Sie die Einstellungen des Handys
Biometrische Identifizierung bedeutet, dass Ihr Gerät Sie anhand eines physischen Merkmals erkennt, z. B anhand Ihres Fingerabdrucks, des Retina-Scans oder des Sprachmusters. Da die biometrischen Daten auf Ihren einzigartigen physischen oder verhaltensbezogenen Informationen beruhen, ist es wichtig, die biometrische Identifizierung auf Ihrem Handy zu aktivieren. So können Sie sicherstellen, dass niemand außer Ihnen auf Ihr Handy zugreifen kann. Wenn Sie die biometrische Identifizierung aktivieren, kann sich jemand, der Ihr Handy gestohlen hat, weder bei Ihrem Handy noch bei einer Ihrer Apps anmelden, wenn Sie einen Gesichtsscan verlangen.
Außerdem sollten Sie die Einstellungen Ihres Handys aktualisieren, um zu verhindern, dass Textnachrichten und Benachrichtigungen auf dem Bildschirm Ihres Handys angezeigt werden. Der Hauptgrund, warum Sie Textnachrichten und Benachrichtigungen auf Ihrem Sperrbildschirm ausblenden sollten, ist, dass jeder, der Ihr Handy gestohlen hat, einen MFA-Code per SMS erhalten könnte, ohne den Passcode Ihres Handys zu benötigen. Wenn jemand Textnachrichten oder Benachrichtigungen auf Ihrem Sperrbildschirm lesen kann, kann er die MFA-Codes oder andere persönliche Informationen verwenden, um Zugriff auf Ihre Konten zu erhalten.
Sichern Sie regelmäßig die Daten Ihres Handys
Eine weitere Maßnahme, die Sie bei Verlust oder Diebstahl Ihres Handys ergreifen sollten, ist die Sicherung Ihrer gespeicherten Daten in der Cloud und das Löschen der lokal gespeicherten Daten von Ihrem vermissten Gerät. Wenn Sie vor dem Verschwinden Ihres Handys eine Sicherungskopie erstellen, können Sie die gespeicherten Daten von Ihrem Handy löschen, ohne befürchten zu müssen, dass sie für immer verloren sind. Durch regelmäßige Sicherungskopien Ihres Handys können Sie dessen Daten an einem sicheren Ort aufbewahren und sie auf einem anderen Handy wiederherstellen, falls Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Handy nicht wiederfinden.
Halten Sie die Software Ihres Handys auf dem neuesten Stand
Laden Sie immer die neuesten Software-Updates herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Handy. Indem Sie Ihr Handy stets auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass es über die neuesten Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen, neue Funktionen und mehr verfügt. Wenn Ihr Handy jemals abhandengekommen ist und nicht mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet war, besteht die Gefahr, dass die Daten Ihres Handys gestohlen werden.
Eine einfache Möglichkeit, die Software Ihres Handys auf dem neuesten Stand zu halten, besteht darin, Automatischen Updates für iPhone Benutzer zu aktivieren. Dadurch werden Sie benachrichtigt, wenn das neueste Update auf Ihrem Handy installiert wird, ohne dass Sie dies manuell tun müssen. Benutzer von Android können die Software ihres Handys auch im Abschnitt Software-Update automatisch aktualisieren, wenn ihr Handy mit WLAN verbunden ist.
Versehen Sie die SIM-Karte Ihres Handys mit einer PIN
Sie können zwar keine PIN auf der SIM-Karte Ihres Handys festlegen, wenn diese bereits verloren oder gestohlen wurde, aber Sie können dies proaktiv in den Einstellungen Ihres Handys tun. Wenn Sie noch nie eine SIM-PIN verwendet haben, geben Sie die Standard-SIM-PIN Ihres Netzbetreibers ein. Bei den meisten Netzbetreibern ist dies normalerweise 1111. Überprüfen Sie die PIN Ihres Anbieters, bevor Sie sie eingeben, da Sie nur drei Versuche haben. Wenn Sie diese PIN nicht kennen, wenden Sie sich direkt an Ihren Mobilfunkanbieter. Das Eingeben der falschen PIN kann Ihre SIM-Karte dauerhaft sperren. Führen Sie die folgenden Schritte je nach Ihrem Handytyp aus:
Für iPhone
- Öffnen Sie Einstellungen
- Suchen Sie Mobile Service und tippen Sie dann auf SIM-PIN
- Aktivieren Sie SIM-PIN
Für Android
- Öffnen Sie Einstellungen
- Gehen Sie zu Sicherheit und dann zu Weitere Sicherheitseinstellungen
- Aktivieren Sie unter Sicherheit der SIM-Karte die Option SIM-Karte sperren
Verwenden Sie einen Password Manager
Bevor Ihrem Handy etwas passiert, sollten Sie einen Password Manager verwenden, um wichtige Daten zu schützen. Ein Password Manager kann nicht nur Anmeldeinformationen speichern, sondern auch wichtige Dateien und Dokumente schützen, z. B. Ihren Reisepass, Bankdaten und vieles mehr. Wenn Sie bereits einen Password Manager verwenden, bevor Ihr Handy verloren geht oder gestohlen wird, fühlen Sie sich auf jeden Fall besser geschützt. Denn Sie wissen, dass derjenige, der Ihr Handy findet, nicht auf Ihre privaten Daten zugreifen kann.
Ergreifen Sie noch heute Maßnahmen, um die Daten Ihres Handys zu schützen
Verwenden Sie Keeper Password Manager als zuverlässiges und bequemes Tool, um die Daten Ihres Handys zu schützen – auch wenn Ihr Handy verloren geht oder gestohlen wird. Durch die Einrichtung eines starken Passcodes für Ihr Handy und die regelmäßige Erstellung von Sicherungskopien für den Fall, dass Ihr Handy verloren geht oder gestohlen wird, sind Sie vorbereitet. Die Daten Ihres Handys sind dadurch in Sicherheit.
Schützen Sie die Daten Ihres Handys, indem Sie noch heute eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Keeper Password Manager starten.