Die Sicherung von privilegierten Konten mit FIDO2-Sicherheitsschlüsseln ist der beste Weg, um sie vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. Diese Schlüssel bieten im Vergleich zu
Großelternbetrug passiert, wenn ein Cyberkrimineller sich als das Familienmitglied eines Opfers ausgibt, wie z. B. ein Enkelkind, um sie davon zu überzeugen, dass es einen Notfall gibt. Trotz des Namens dieses Betrugs muss das Opfer nicht immer ein Großelternteil oder Enkelkind sein. Das primäre Ziel dieser Betrügereien besteht darin, Geld von einem Opfer zu erpressen, indem vorgegeben wird, dass sein geliebter Mensch in Gefahr ist. Laut dem Elder-Betrug-Bericht 2023 des FBI betrug der Gesamtbetrag des Geldes, das im Jahr 2023 durch Finanzkriminalität gegen Senioren verloren ging, rund 3,4 Milliarden US-Dollar.
Sie können einen Großelternbetrug erkennen, indem Sie vorsichtig sind und dem Anrufer Fragen stellen. Wenn der Anrufer beispielsweise nur Ihren Namen zu kennen scheint, aber nichts anderes über Sie oder Ihre Familie, sollte klar sein, dass er sich als ein Verwandter ausgibt. Wenn der Anrufer eine bedrohliche oder dringende Sprache verwendet und nach privaten Informationen oder Geld fragt, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Anrufer ein Betrüger ist.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Großelternbetrug so überzeugend sein kann, wie Großelternbetrug aussieht und wie Sie vermeiden können, auf Großelternbetrug hereinzufallen.
So funktioniert Großelternbetrug
Der Grund, warum Opfer auf Großelternbetrug hereinfallen, ist, dass der Cyberkriminelle vorgibt, jemand zu sein, dem das Opfer vertraut. In der Regel zielt Großelternbetrug auf ältere Opfer ab, da Cyberkriminelle glauben, dass sie überzeugend genug sein können, um das Opfer dazu zu bringen, Geld zu senden.
In den letzten Jahren ist Großelternbetrug technologisch fortschrittlicher geworden, da KI von Cyberkriminellen verwendet wird. Da das Hören der Stimme einer Person so mächtig sein kann, verwenden Cyberkriminelle KI, um die Stimme des geliebten Menschen eines Opfers zu klonen, was es dem älteren Opfer so erscheinen lässt, als ob es mit seinem Enkelkind oder einem anderen Familienmitglied spricht. Da viele dieser älteren Opfer möglicherweise nicht verstehen, wie diese moderne Technologie funktioniert, würden sie davon ausgehen, dass der Anrufer, der wie ihr Verwandter klingt, tatsächlich er sein muss.
Beispiele für Großelternbetrug
Im Folgenden finden Sie einige Szenarien, die während eines Großelternbetrug auftreten können.
Unfall
Opa, etwas Schreckliches ist passiert. Ich bin mit meinen Freunden gefahren und wir hatten einen schlimmen Autounfall. Sie sagten, dass es 5.000 Dollar kosten wird, mein Auto zu reparieren. Bitte sage es Mama und Papa nicht. Kannst du das Geld an mich senden, damit ich mich darum kümmern kann?
Verhaftung
Hallo Oma. Ich bin letzte Nacht in Schwierigkeiten geraten und rufe dich gerade aus dem Gefängnis an. Ich bin nicht verletzt, aber ich möchte wirklich nicht, dass meine Eltern wissen, was passiert ist. Kannst du die Kaution bitte an meinen Anwalt senden, sobald wir auflegen?
Flugticket
Es tut mir leid, zu fragen, Opa, aber mein Flug nach London wurde gerade storniert und ich habe kein Geld, um ein weiteres Ticket zu kaufen. Kannst du das Geld sofort an mich senden, damit ich eins für den nächsten Flug kaufen kann? Es ist mir so peinlich und ich möchte Mama und Papa wirklich keine Sorgen machen, also sag es ihnen bitte nicht.
Anzeichen für einen Großelternbetrug
Wenn Sie die oben genannten Beispiele für Großelternbetrug gelesen haben, fallen Ihnen wahrscheinlich einige Muster auf. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Anzeichen, die darauf hindeuten, dass eine Unterhaltung wirklich ein Großelternbetrug ist:
- Sie werden aufgefordert, schnell zu handeln
- Sie werden nach Geld gefragt
- Der Anrufer kennt die Namen Ihrer Verwandten, aber nichts anderes über sie
- Der Anrufer sagt Ihnen, dass Sie niemanden wissen lassen sollen, dass er Sie kontaktiert hat
Tipps zur Vermeidung von Großelternbetrug
Nachdem Sie erfahren haben, worauf Sie bei einem Großelternbetrug achten müssen, sollten Sie sich der potenziellen finanziellen Folgen bewusst sein, wenn Sie auf diesen Betrug hereinfallen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Familienmitglieder und für Großeltern, um zu vermeiden, Opfer dieser Betrügereien zu werden.
Für Familienmitglieder
Als Familie sollten Sie Möglichkeiten besprechen, wie Sie sich gegenseitig vor Großelternbetrug schützen können, insbesondere wenn Sie ältere Verwandte haben.
Haben Sie einen Familiencode
Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist das Erstellen eines sicheren Wortes oder Familiencodes. Wenn Sie also jemand anruft und vorgibt, ein Familienmitglied zu sein, können Sie ihn nach dem Codewort fragen. Wenn der Anrufer das Wort falsch errät, wissen Sie, dass er ein Betrüger ist. Wählen Sie ein einzigartiges Wort oder eine Phrase, die genug Bedeutung hat, dass sich jeder in Ihrer Familie daran erinnern wird, aber machen Sie es nicht zu etwas Offensichtlichem, das der Betrüger recherchieren könnte, wie z. B. den Namen Ihrer Straße oder Ihres Haustieres.
Informieren Sie Ihre älteren Verwandten über den Betrug
Während einige Großeltern oder ältere Verwandte durch die Vorstellung erschreckt sind, auf diese Weise betrogen zu werden, sollten Ihre älteren Verwandten die Details über Großelternbetrug erfahren. Indem Sie sie über die gängigen Anzeichen für Großelternbetrug informieren, schützen Sie Ihre Familie und Ihre finanzielle Sicherheit.
Geben Sie keine persönlichen Daten weiter
Als Familie sollten Sie besprechen, was Sie tun können, wenn Sie zufällige Anrufe oder unaufgeforderte Nachrichten erhalten, in denen Sie nach sensiblen Informationen gefragt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, da Betrüger ihre Recherchen durchführen, um mehr über ihre Opfer zu erfahren. Oft verwenden Betrüger Social-Engineering-Taktiken, um Sie psychologisch zu manipulieren, damit Sie sensible Informationen über Sie und Ihre Familie preisgeben. Bei Großelternbetrug suchen Betrüger Details über Enkelkinder oder jüngere Verwandte heraus, um den Anruf bei ihrem älteren Ziel überzeugender zu machen.
Eingrenzen, was Sie in sozialen Medien teilen
Obwohl es Spaß machen kann, Ihr Leben in sozialen Medien zu teilen, gibt es ernsthaften Schaden, der Ihrer Privatsphäre zugefügt werden könnte, wenn Sie zu viel in sozialen Medien teilen. Wenn Cyberkriminelle es beispielsweise auf die Großeltern Ihrer Familie abgesehen haben, werden sie Nachforschungen anstellen und sich die öffentlichen Instagram-Profile der Personen ansehen, deren Identität sie imitieren, um mehr über ihre Ziele zu erfahren. Teilen Sie keine intimen Details über sich und Ihre Familienmitglieder, insbesondere wenn Ihre Social-Media-Profile öffentlich sind.
Halten Sie einen sauberen digitalen Fußabdruck
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihren digitalen Fußabdruck zu bereinigen und zu besprechen, was dies für Ihre älteren Familienmitglieder bedeutet. Ein digitaler Fußabdruck ist Informationen über Sie, die im Internet existieren, basierend auf dem, was Sie online tun. Sie können damit beginnen, die Namen aller Personen in Ihrem Haushalt zu durchsuchen, aber Ihren digitalen Fußabdruck leicht bereinigen, indem Sie alle ungenutzten Konten löschen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, um die Menge an Informationen zu reduzieren, die Cyberkriminelle sammeln können, wenn sie auf die älteren Bürger Ihrer Familie abzielen.
Für Großeltern
Wenn Sie dies als Großeltern oder älteres Mitglied Ihrer Familie lesen, finden Sie hier einige Dinge, die Sie tun sollten, falls Sie Ziel eines Großelternbetrugs sind.
Keine Panik
Dies ist vielleicht das Schwierigste, aber es ist am besten, in diesen Situationen nicht in Panik zu geraten, da Sie riskieren, impulsiv zu handeln. Wenn Sie einen zufälligen Anruf von jemandem erhalten, der vorgibt, Ihr Enkelkind oder jüngerer Verwandter zu sein, atmen Sie tief durch und stellen Sie Fragen, auf die nur der Anrufer die Antworten kennt, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um ein Mitglied Ihrer Familie handelt.
Widerstehen Sie dem Drang, Geld zu senden
Selbst wenn der Anrufer seine Stimme getarnt hat, um sie wie Ihr Familienmitglied klingen zu lassen, sollten Sie davon absehen, das Geld zu senden, um das er bittet. Da das Hauptziel von Großelternbetrug darin besteht, ältere Opfer dazu zu bringen, Geld zu senden, konzentriert sich der Anrufer am meisten auf Ihr Geld, anstatt sich um ihre Situation zu sorgen.
Überprüfen Sie die Identität des Anrufers
Eine der besten Möglichkeiten, um zu vermeiden, auf Großelternbetrug hereinzufallen, besteht darin, den Anrufer nach dem Safeword oder Code Ihrer Familie zu fragen. Wenn der Anrufer nicht in der Lage ist, Ihnen das richtige Wort oder den richtigen Code zu geben, ist klar, dass er ein Betrüger ist, der versucht, Ihr Geld zu stehlen.
Wenn Sie vermuten, dass es sich um einen Betrug handelt, können Sie auch sofort auflegen und Ihren Verwandten direkt mit der Telefonnummer anrufen, die Sie für seinen Kontakt gespeichert haben. Indem Sie Ihren Verwandten in einem separaten Anruf kontaktieren, können Sie ihn fragen, ob er Sie gerade angerufen hat, um nach Geld zu fragen, und können sicher sein, dass Sie die richtigen Informationen für Ihre Verwandten haben.
Was tun, wenn Sie Opfer eines Großelternbetrugs werden
In Anbetracht der Intensität einiger Telefonanrufe und wie überzeugend einige Betrüger sein können, könnten Sie immer noch betrogen werden, selbst wenn Sie diese Anzeichen und Tipps kennen. Wenn Sie versehentlich einen Betrüger bezahlt haben, gibt es keine Garantie, dass Sie Ihr Geld zurückerhalten. Aber hier sind einige Dinge, die Sie sofort tun können:
- Wenn Sie den Betrüger mit Bargeld oder einer Überweisung bezahlt haben, wenden Sie sich sofort an den Postdienst oder die Bank, mit der Sie das Geld gesendet haben
- Melden Sie den Betrüger, wenn Sie eine Zahlungs-App wie Venmo oder Zelle verwendet haben
- Melden Sie den Betrug der Federal Trade Commission (FTC), indem Sie 1-877-FTC-HELP (1-877-382-4357) anrufen
Wenn Sie anrufen und diesen Betrug melden, fragen Sie bitte, ob das Unternehmen oder die Bank Ihr Geld zurückgeben und die Geldüberweisung stornieren kann. Erklären Sie, dass die Gebühr betrügerisch war, wenn Sie dem Betrüger Ihre Kreditkartendaten gegeben haben und dass Sie sie benötigen, um die Geldüberweisung rückgängig zu machen, um Ihnen Ihr Geld zurückzugeben. Sie können auch eine Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeibehörde einreichen, um zu verhindern, dass Cyberkriminelle andere betrügen.
Schützen Sie Ihre Großeltern vor Betrug
Großelternbetrug zielt auf ältere Opfer ab und verlassen sich auf psychologisch manipulative Taktiken, um Geld zu stehlen. Daher ist es wichtig, sich darüber zu informieren, wie Sie oder Ihre älteren Familienmitglieder betrogen werden könnten. Wenn Sie mehr über die gängigen Anzeichen für Großelternbetrug erfahren möchten und was Sie tun können, um sie zu vermeiden, sind Sie besser vorbereitet, Ihr Geld und Ihre privaten Informationen vor Betrügern zu schützen.