Laut dem Data Breach Investigations Report von Verizon 2024 kommen bei 75 % der Cyberangriffe kompromittierte privilegierte Anmeldeinformationen zum Einsatz. Damit gehört privilegierter Zugriff zu den verbreitetsten
Keeper freut sich, zwei wichtige Updates für unsere iOS-App ankündigen zu können: die Unterstützung für USB-C-Plug-in-Hardware-Sicherheitsschlüssel und eine neue Frequenzeinstellung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Diese Updates spiegeln unser Engagement wider, branchenführende Sicherheitslösungen anzubieten und gleichzeitig eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Lesen Sie weiter, um mehr über diese Updates zu erfahren und wie Sie sie selbst ausprobieren können.
Erweiterte Unterstützung für Sicherheitsschlüssel mit USB-C-Kompatibilität
Im Zuge der Umstellung der Apple-Geräte auf USB-C-Anschlüsse hat Keeper die iOS-App aktualisiert, um Hardware-Sicherheitsschlüssel mit dem Sicherheitsschlüssel-Framework von Apple zu unterstützen. Dieses Update unterstützt weiterhin NFC- und Lightning-Schlüssel und ermöglicht es Nutzern, ihre Konten mit einer größeren Auswahl an FIDO2-konformen Geräten zu schützen, einschließlich:
- USB-C-Schlüssel
- NFC-kompatible Schlüssel
- Lightning-kompatible Schlüssel
Beliebte Optionen wie der YubiKey 5 NFC, der YubiKey 5Ci und der Google Titan Security Key werden unterstützt, was den Prozess der Einrichtung und Verwendung von Sicherheitsschlüsseln optimiert. Dank dieser Verbesserungen können die Benutzer von zuverlässiger Sicherheit profitieren und gleichzeitig die Kompatibilität der Sicherheitsschlüssel auf mehreren Apple-Geräten aufrechterhalten.
Stellen Sie zu Beginn sicher, dass Sie die neueste Version von Keeper für iOS verwenden. Lesen Sie hier unsere Dokumentation zu FIDO2 WebAuthn-Sicherheitsschlüsseln.
Hinweise: Während NFC-Sicherheitsschlüssel mit iPhones kompatibel sind, werden sie von Apple derzeit nicht auf iPads unterstützt. Außerdem können sich Benutzer in den meisten Fällen mit ihrem Sicherheitsschlüssel direkt bei der KeeperFill iOS-Erweiterung anmelden. Aufgrund von Einschränkungen bei Apple kann es jedoch bei einigen Nutzern, die nicht mit iOS 18 arbeiten, zu Problemen kommen.

Neue 2FA-Frequenzeinstellung für zusätzliche Flexibilität
Wir verstehen die Balance zwischen Sicherheit und Zweckmäßigkeit. Deshalb haben wir in der iOS-App die Einstellung „2FA-Frequenz“ eingeführt, mit der Sie besser kontrollieren können, wie oft Sie Aufforderungen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung erhalten.
Um Ihre 2FA-Aufforderungsfrequenz anzupassen, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie 2FA-Frequenz aus und wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Jede Anmeldung – Maximale Sicherheit mit einer Aufforderung bei jeder Anmeldung
- Alle 12 Stunden oder Alle 24 Stunden – Eine ausgewogene Option für den häufigen Zugriff
- Alle 30 Tage – Nur für Geräte, denen Sie vertrauen und die Sie immer gesichert haben
- Fragen Sie auf diesem Gerät nicht erneut – Überspringen Sie die Aufforderungen vollständig, bis Sie diese Einstellung ändern
Wenn 2FA in Ihrem Konto aktiviert ist, erzwingt Keeper immer die Multifaktor-Authentifizierung auf neuen Geräten. Die Funktion „2FA-Frequenz“ ermöglicht es einem bekannten Gerät mit einer aktiven Sitzung, die Häufigkeit des Auftretens von Aufforderungen anzupassen. Diese neue anpassbare Funktion stellt sicher, dass Sie Ihr 2FA-Erlebnis an Ihre Sicherheitsanforderungen und Nutzungsmuster anpassen können. Lesen Sie hier unsere Dokumentation.
Geschützt bleiben mit Keeper
Keeper strives to continuously update our platform to be more convenient and secure, and these latest updates help improve both for iOS users. However, our platform is accessible from all devices and browsers as well, so be sure to have Keeper installed on every device. Not a Keeper user yet? Start a free 14-day business trial or a 30-day personal trial.