Laut dem Data Breach Investigations Report von Verizon 2024 kommen bei 75 % der Cyberangriffe kompromittierte privilegierte Anmeldeinformationen zum Einsatz. Damit gehört privilegierter Zugriff zu den verbreitetsten
Im Rahmen der Bemühungen von Keeper, die Benutzererfahrung sowie die Sicherheit zu optimieren, kündigen wir die Veröffentlichung der Keeper Browsererweiterung 17.1 an. Dieses Update enthält Änderungen, die ein innovatives Snapshot Tool bieten, das Autofill-Verbesserungen, mehr Kontrolle über das Verhalten von Autofill und Unterstützung für PAM-Datensätze ermöglicht.
Lesen Sie weiter, um einen Überblick über die wichtigsten Verbesserungen zu erhalten, und lesen Sie die Versionshinweise der Browsererweiterung für technische Details.
Erweiterte Autofill-Fehlerbehebung mit dem Snapshot Tool
Eine spannende Ergänzung zum Update der Browsererweiterung ist unser neues Snapshot Tool, das die Lösung von Problemen mit Autofill von Benutzern beschleunigen soll – insbesondere auf internen oder individuell gestalteten Websites, auf die das Keeper-Entwicklungsteam keinen direkten Zugriff hat.
Das Snapshot Tool ermöglicht es Benutzern, eine Vorschau der Struktur einer Seite sicher mit dem Keeper-Team zu teilen. Die geteilte Vorschau enthält keine Anmeldeinformationen oder vertraulichen Daten, um eine sichere Übertragung zu gewährleisten. Dieses Tool ermöglicht es Keeper:
- Site-spezifische Autofill-Probleme lassen sich in Minuten statt in Tagen beheben
- Die Machine-Learning-Modelle von Keeper werden trainiert, um die Genauigkeit von Autofill im Web zu verbessern
- Probleme mit internen Tools, die zuvor schwerer zu beheben waren, können nun leichter gelöst werden
Wie das Snapshot Tool funktioniert
Zunächst müssen Benutzer auf das Snapshot Tool zugreifen. Dazu muss es in den Einstellungen der KeeperFill-Erweiterung im Erweiterungsmenü Ihres Browsers aktiviert werden.
Klicken Sie in Chrome auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu Erweiterungen > Erweiterungen verwalten > Details zur Keeper-Erweiterung > Erweiterungsoptionen > Snapshot Tool aktivieren.
Sobald die Aktivierung erfolgt ist und ein Benutzer auf ein Problem mit der Autofill-Funktion stößt, befolgt er einfach diese Schritte:
- Klicken Sie im Menü der Browsererweiterung auf „Snapshot aufnehmen“ und machen Sie ein Bild des Browserbildschirms.
- Wählen Sie „Vorschau“, um die an Keeper gesendeten Daten zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine sensiblen Informationen enthalten sind.
- Klicken Sie auf „Snapshot freigeben“, um ihn an das Keeper Engineering-Team zu senden.


Erinnerung: Keeper sendet KEINE Anmeldeinformationen oder vertraulichen Daten. Wir übertragen nur den Screenshot und die HTML-Seitenstruktur, genau wie sie im Vorschaufenster angezeigt werden.
Sobald der Snapshot sicher geteilt wurde, beheben unsere Ingenieure das Problem so schnell wie möglich. Die Autofill-Fehlerbehebungen werden dann innerhalb von Stunden automatisch an alle Kunden bereitgestellt, ohne dass eine Aktualisierung der Erweiterung erforderlich ist.
Passen Sie Ihre Autofill-Erfahrung an
Unter Berücksichtigung des Feedbacks unserer Kunden hat Keeper zwei neue erweiterte Datensatzeinstellungen hinzugefügt, die Benutzern zusätzliche Kontrolle darüber geben, wie Keeper mit Webformularen interagiert.
1. Feldinhalt überschreiben
Mit dieser neuen erweiterten Einstellung können Sie entscheiden, ob benutzerdefinierte Felder eines Datensatzes automatisch in Felder ausgefüllt werden sollen, die bereits Daten enthalten. Diese Einstellung ist wichtig, da sie Benutzern mehr Kontrolle und Flexibilität im Umgang mit vorausgefüllten Formularen bietet.
Bisher überschrieben benutzerdefinierte Felder von Keeper keine Felder, die bereits Daten enthielten, was frustrierend sein konnte, wenn die bestehenden Daten falsch waren. Mit dieser Einstellung können Nutzer nun gezielt bestehende Inhalte mit vertrauenswürdigen Werten aus Keeper überschreiben – und zwar individuell für jeden einzelnen Datensatz.
Dies ist besonders nützlich für:
- Die Korrektur falscher Autofill-Daten aus anderen Quellen
- Die Gewährleistung von Konsistenz in komplexen oder mehrstufigen Formularen
- Die Unterstützung von Workflows in Unternehmen, bei denen das Formularverhalten je nach Anwendung variieren kann
Diese Einstellung kann für einen Datensatz aktiviert werden, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts im Datensatz klicken und „Erweiterte Einstellungen“ auswählen.

2. Autofill auf nachfolgenden Seiten
Mit dieser neuen Einstellung können Sie steuern, ob Keeper versuchen soll, auf Seiten, die auf Ihre erste Anmeldeseite folgen, automatisch auszufüllen. Sie hilft dabei, unbeabsichtigtes oder fehlerhaftes Autofill-Verhalten zu vermeiden – insbesondere auf Websites mit mehreren Seiten, die ähnliche oder sich wiederholende Felder enthalten.
Durch die Deaktivierung dieser Funktion können Benutzer verhindern, dass Keeper Anmeldeinformationen auf sekundären oder nachfolgenden Seiten automatisch ausfüllt, auf denen Autofill nicht erforderlich ist oder zu Verwirrung führen könnte.

Mit diesen beiden Verbesserungen haben Benutzer jetzt mehr Kontrolle über ihre Erfahrung mit der Autofill-Funktion. Sie können festlegen, ob benutzerdefinierte Felder bereits vorhandene Daten in Website-Formularen überschreiben sollen und ob nachfolgende Seiten nach der Anmeldeseite automatisch ausgefüllt werden sollen.
Verbesserte Unterstützung für Privileged Access Management (PAM)-Datensätze.
Keeper bietet jetzt erweiterte Unterstützung für verschiedene PAM-Datensatztypen – wie Remote-Browser-, Verzeichnis-, Datenbank-, Maschinen- und Benutzerdatensätze – direkt im Browser. Diese Verbesserung macht es IT-Administratoren und Sicherheitsteams einfacher, sensible Datensatzinformationen direkt in der Browsererweiterung anzuzeigen.

KeeperPAM ist eine Lösung für Privileged Access Management der nächsten Generation, die den Zugriff auf kritische Ressourcen wie Server, Web-Apps, Datenbanken und Workloads schützt und verwaltet. Erfahren Sie mehr über KeeperPAM®.
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Diese Verbesserungen spiegeln das kontinuierliche Engagement von Keeper wider, ein Plattform-Erlebnis zu schaffen, das sich den Marktanforderungen anpasst und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards gewährleistet. Das Snapshot Tool stellt einen großen Schritt nach vorn dar, um Probleme zügig zu lösen und unsere Autofill-Technologie durch KI und maschinelles Lernen kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig ermöglichen die datensatzspezifischen Verbesserungen den Nutzern, ihre Erfahrung anzupassen und stets die benötigten Informationen schnell zugänglich zu haben.
Wir empfehlen Benutzern, auf die Browsererweiterung 17.1 zu aktualisieren, um diese leistungsstarke neue Funktionalität zu nutzen. Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback, während wir die Keeper-Plattform kontinuierlich weiterentwickeln.
Sie sind noch kein Keeper-Nutzer? Starten Sie noch heute eine kostenlose persönliche oder geschäftliche Testversion!