Die Sicherung von privilegierten Konten mit FIDO2-Sicherheitsschlüsseln ist der beste Weg, um sie vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. Diese Schlüssel bieten im Vergleich zu
In der intensiven Atmosphäre des Formel-1-Rennsports zählt jede Millisekunde – nicht nur auf der Strecke, sondern auch beim Schutz wertvoller Daten, die den Erfolg fördern. Williams Racing, ein Team, das in der F1 mit neun Konstrukteurs- und sieben Fahrermeisterschaften auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken kann, stand vor kurzem vor einer großen Herausforderung: Es musste sensible Daten in einem globalen Unternehmen sichern und gleichzeitig den blitzschnellen Zugriff erhalten, den das Team für den Wettkampf benötigt.
Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit (und Sicherheit)
Für ein Formel-1-Team wie Williams Racing sind Daten genauso wichtig wie Treibstoff. An jedem Rennwochenende sammelt das Team Terabyte an Informationen – von Telemetriedaten bis hin zu Videomaterial – um seine Strategien zu planen und die Fahrzeugentwicklung voranzutreiben. Allerdings bringen Rennen in 21 verschiedenen Ländern während einer 10-monatigen Saison einzigartige Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich.
Cybersicherheit, Ihre Bedrohungen und die Art und Weise, wie Sie sich schützen, sind von grundlegender Bedeutung. Und darüber wird gar nicht oft genug gesprochen.
– James Vowles, Teamchef bei Williams Racing
Das Team stand vor mehreren großen Herausforderungen:
- Sichere Verwaltung von Passwörtern für Hunderte von Teammitgliedern, die auf Renn- und Entwicklungsdaten zugreifen
- Wahrung der Transparenz und Kontrolle über den Passwortzugriff für global verteilte Mitarbeiter
- Gewährleistung konsistenter Sicherheit auf allen Geräten in Regionen mit hohem Cybersicherheitsrisiko
- Effizientes Verwalten des Benutzerzugriffs, wenn Teammitglieder dem Unternehmen beitreten oder es verlassen
Die richtige Boxencrew für die Cybersicherheit finden
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entschied sich Williams Racing für die Passwortverwaltungslösung von Keeper Security. Bei der Entscheidung ging es nicht nur um die Sicherung von Passwörtern – es ging auch darum, eine Sicherheitsstrategie zu implementieren, die mit der anspruchsvollen Welt der F1 Schritt halten konnte.
Wir brauchen eine Infrastruktur, die an jedem Standort funktioniert, sei es im Vereinigten Königreich oder in Ländern mit erhöhten Cybersicherheitsrisiken. Mit Keeper können wir dem Team vertrauensvoll Zugriff auf kritische Systeme gewähren, egal, wo es sich befindet.
– Harry Wilson, Leiter der Informationssicherheit bei Williams Racing
Die Erfolgsformel
Die Implementierung der Passwortverwaltungslösung von Keeper brachte mehrere wichtige Vorteile mit sich, darunter eine zentrale Kontrolle, nahtlose Integration und verbesserte Sicherheitsfunktionen.
1. Zentralisierte Kontrolle
Mit der Zero-Trust– und Zero-Knowledge-Architektur von Keeper erhielt Williams Racing eine sichere Lösung zur Verwaltung aller Anmeldeinformationen. Dadurch wurden riskante Passwortpraktiken eliminiert und gleichzeitig strenge Sicherheitsstandards eingehalten.
2. Nahtlose Integration
Keeper ließ sich nahtlos in den vorhandenen Identity Provider (IdP) von Williams Racing integrieren, was die sichere Verwaltung von Benutzerkonten und die Übertragung von Anmeldeinformationen bei Personalwechseln vereinfacht.
3. Verbesserte Sicherheitsfunktionen
Die starken Sicherheitsmaßnahmen von Keeper, darunter Multifaktor-Authentifizierung (MFA) und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE), bieten umfassenden Schutz für sensible Renndaten und wertvolles geistiges Eigentum.
4. Benutzerfreundliche Umsetzung
Das benutzerfreundliche Design von Keeper sowie die umfassende Dokumentation ermöglichten eine hohe Akzeptanz sowohl bei technischen als auch bei nicht-technischen Teammitgliedern.
Über die Ziellinie: Die Ergebnisse
Die Auswirkungen der Keeper-Implementierung waren unmittelbar und erheblich. Williams Racing sah:
- Verbesserter Schutz sensiblen Daten durch vollständige Transparenz hinsichtlich der Stärke und Verwendung von Passwörtern im Unternehmen
- Weniger Zeit für die Verwaltung von Anmeldeinformationen, sodass sich Teammitglieder auf Kernaufgaben konzentrieren können
- Minimiertes Risiko von Cyberangriffen, selbst bei der Arbeit in Regionen mit hohem Risiko
- Deutliche Reduzierung passwortbezogener Helpdesk-Tickets
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit für nicht-technische Mitarbeiter an Rennwochenenden mit hohem Druck
Nachdem Keeper eingerichtet und ausgeführt wurde, konnten wir die integrierte Funktion nutzen, um die Passwortstärke und die Passwortwiederverwendung bei verschiedenen Benutzern und in verschiedenen Tresoren zu bewerten, Berichte dazu zu erstellen … und ein Projekt zum Entfernen aller wiederverwendeten Passwörter in unserer gesamten Infrastruktur auszuführen.
– Harry Wilson, Leiter der Informationssicherheit bei Williams Racing
Der Weg nach vorne
In der schnelllebigen Welt der Formel 1 geht es nicht nur um die Leistung des Fahrzeugs, um die Nase vorn zu behalten; es geht auch darum, die Innovationen und Daten zu schützen, die den Erfolg ausmachen. Mit Keeper hat Williams Racing einen Partner gefunden, der seinen Bedarf an Geschwindigkeit mit Sicherheit auf Unternehmensniveau vereint.
Wir brauchen Daten. Wir brauchen Cybersicherheit. Wir brauchen IT-Infrastruktur. Und wir müssen den Menschen die Möglichkeit geben, in einer sicheren Umgebung zu arbeiten. Und zwar unabhängig davon, ob sie sich hier im Vereinigten Königreich oder irgendwo anders auf der Welt befinden.
– James Vowles, Teamchef bei Williams Racing
Durch die Implementierung der Keeper-Lösung hat Williams Racing nicht nur seinen Betrieb abgesichert, sondern auch einen neuen Standard für die Cybersicherheit im Motorsport gesetzt und bewiesen, dass es im Rennen um die Cybersicherheit entscheidend ist, den richtigen Partner zu haben.