Teilen Sie Ihr WLAN-Passwort auf sichere Weise, indem Sie ein starkes Passwort nutzen, ein Gastnetzwerk einrichten, die Verschlüsselung Ihres Routers aktivieren und den Router regelmäßig aktualisieren.
Die Passwortentropie ist eine Messung dafür, wie schwierig es für einen Cyberkriminellen sein würde, Ihr Passwort zu knacken oder erfolgreich zu erraten. Bei der Berechnung der Passwortentropie berücksichtigt die Berechnung, wie lange Ihr Passwort ist und die Variation der Zeichen, die Sie verwenden. Zeichenvariationen umfassen die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Bedeutung der Passwortentropie zu erfahren und wie Sie sie mit der Passwortentropieformel berechnen können.
Die Bedeutung der Passwortentropie
Die Passwortentropie ist wichtig, da sie feststellt, wie einfach oder schwierig es für einen Cyberkriminellen sein würde, Ihr Passwort durch Passwort-Cracking-Techniken wie Brute-Force, Credential Stuffing und Passworteraten zu kompromittieren. Je höher Ihre Passwortentropie ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Opfer dieser passwortbezogenen Angriffe werden.
Brute-Force
Brute-Force liegt vor, wenn Cyberkriminelle Software verwenden, um Anmeldeinformationen durch Ausprobieren zu erraten. Mit Brute-Force-Software können Cyberkriminelle Wörter, Phrasen, häufig verwendete Passwörter oder bestimmte Zeichenkombinationen eingeben, bis sie eine Übereinstimmung finden.
Credential Stuffing
Credential Stuffing ist eine Art von Brute-Force-Angriff, bei dem Cyberkriminelle einen Satz von Anmeldeinformationen verwenden, um Zugriff auf mehrere Konten gleichzeitig zu erhalten. Cyberkriminelle verwenden oft einen Satz gestohlener Anmeldeinformationen, die sie geknackt, im Darknet gekauft oder aus Datenschutzverletzungen gestohlen haben, und verwenden sie dann für mehrere Konten. Wenn der Benutzer, dessen Anmeldeinformationen gestohlen wurden, dieses Passwort wiederverwendet, kann der Cyberkriminelle möglicherweise Zugriff auf mehrere Konten erhalten, die dieselben gestohlenen Anmeldeinformationen verwenden.
Passwortraten
Das Passwortraten ist, genau wie der Name vermuten lässt, ein Cyberkrimineller versucht, Ihr Passwort zu erraten. In der Regel können Cyberkriminelle und andere unbefugte Benutzer Passwörter erfolgreich erraten, wenn das Opfer persönliche Informationen in seinem Passwort verwendet, die leicht in seinen Social-Media-Konten gefunden werden können.
So berechnen Sie die Passwortentropie
Bevor Sie mit der Berechnung der Passwortentropie beginnen, müssen Sie die grundlegenden Elemente der Formel verstehen und was die Punktzahl bedeutet. Eine niedrige Punktzahl unter 72 Bit bedeutet, dass Ihr Passwort schwach ist und fast sofort geknackt werden kann. Eine hohe Punktzahl von 75 oder höher bedeutet, dass Ihr Passwort für einen Cyberkriminellen schwieriger zu knacken wäre.
Jetzt, da Sie wissen, was Ihr berechneter Wert bedeutet, gehen wir die Passwortentropieformel durch, und was jedes Element davon bedeutet. Die Passwortentropieformel lautet wie folgt.
E = log₂(Rᶫ)
- E steht für Entropie
- R steht für die Variation der Zeichen, die im Passwort verwendet werden
- L steht für die Zeichenlänge des Passworts
Schließen Sie die Elemente des Passworts, die Sie erstellt haben, mit einem Taschenrechner in diese Formel ein, um die Entropie Ihres Passworts zu bestimmen.
Wie viele Entropie-Bit sollte ein Passwort haben?
Es wird empfohlen, dass Ihr Passwort mindestens 75 Bit Entropie hat. Entropie-Bits werden unter Verwendung der Passwortentropieformel berechnet. Wenn Sie nach der Berechnung der Entropie Ihres Passworts feststellen, dass Ihr Passwort nicht stark ist, gibt es zwei Dinge, die Sie tun können, um die Entropie zu erhöhen.
- Fügen Sie mehr Zeichenvariationen wie Zahlen und Symbole hinzu
- Machen Sie das Passwort länger
Gemäß der Passwortentropieformel ist die Länge das wichtigste Element eines starken Passworts. Dies ist der Grund, warum die Verwendung von Passphrasen als Passwörter als sicherer gilt als die Verwendung eines Passworts, das kurz, aber komplex ist.
Wenn Sie Probleme haben, ein starkes Passwort zu erstellen, empfehlen wir die Verwendung eines Passwortgenerators. Die meisten Passwortgeneratoren verwenden die Passwortentropieformel, um sicherzustellen, dass die generierten Passwörter stark und für Cyberkriminelle schwer zu knacken sind.
Verwenden Sie die Passwortentropie, um die Stärke von Passwörtern zu bestimmen
Es ist zwar gut zu wissen, was die Passwortentropie ist und wie Sie sie selbst berechnen können, aber es besteht keine Notwendigkeit, die Entropie Ihrer Passwörter ständig zu berechnen, um ihre Stärke zu bestimmen. Die meisten Passwortgeneratoren berücksichtigen die Passwortentropie, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, sie selbst zu berechnen. Die Verwendung eines kostenlosen Passwortgenerator-Tools oder eines Passwortgenerators, der in einen Password Manager integriert ist, um Passwörter für Ihre Konten zu erstellen, stellt sicher, dass Ihre Passwörter immer stark gemacht werden.
Um zu sehen, wie ein Password Manager wie Keeper Ihnen helfen kann, Ihre starken Passwörter zu erstellen, zu speichern und zu verwalten, starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion von Keeper Password Manager.